Worum handelt es sich bei diesem Gebäude? Haben Sie es gewusst? Das Bild zeigt tatsächlich einen Speicher. Der dreistöckige Bau diente als Kornmagazin für die nahegelegene Mühle. Die Öffnung unterm Giebel stellt einen Zugang zu den oberen Stockwerken dar. Überliefert ist auch die Nutzung als … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Gewusst wo?
Vor wem kniet die fromme Frau nieder? Haben Sie es gewusst? Die Figur der frommen Frau stellt die heilige Bernadette dar. Sie kniet vor der Marienstatue in Erschwil. Oskar Allemann hat dafür 1950 in seiner vormaligen Sandgrube eine künstliche Grotte errichten lassen. Bei der auch Lourdes-Grotte … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
100 Jahre «Dr Schwarzbueb»
Die Heimat war dem Gründer Albin Fringeli wichtig. Und in seinem Sinn nimmt sich «Dr Schwarzbueb» seit nun 100 Jahren der Region an. Er wurde zwar farbiger und moderner, aber die lebendige Heimat ist noch immer Inhalt und Ziel jeder Ausgabe des Jahr- und Heimatbuches, auch der neusten. Zwei Artikel … [Weiterlesen...] Über100 Jahre «Dr Schwarzbueb»
Kontemplativer Kultort auf dem Stein
Das Kloster Mariastein vereint Kontemplation und Glaubenserfahrung, sinnliche Erlebnisse und zahlreiche kunsthistorische Zeugnisse. 2021 feierte es 50 Jahre staatsrechtliche Wiederherstellung nach Aufhebung seiner Selbstständigkeit 1874. Das Kloster hat eine reiche Geschichte, dient auch heute als … [Weiterlesen...] ÜberKontemplativer Kultort auf dem Stein
Gewusst wo?
Wo droht hier der «Fisch» dem Haken zum Opfer zu fallen? Haben Sie es gewusst? Kein Fisch und auch kein Haken! Der Brunnen von Ernst Schneider (1949–2017) greift das Motiv eines Mammutstosszahnpaares auf. Als nämlich in Hofstetten zu Beginn der 1980er-Jahre die Mehrzweckhalle am Büneweg errichtet … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Wandertipp an der Grenze: Passwang
Welch verheissungsvolles Wanderziel: Passwang! Viele Wege führen dorthin, etwa von Wasserfallen aus. Doch für diesmal beginnt die Wanderung – dank einer Autofahrt ab Bretzwil die Strassen Rappenloch und Weidegut Stierenberg hinauf – bei der Bergwirtschaft Stierenberg. Das Wanderschild macht … [Weiterlesen...] ÜberWandertipp an der Grenze: Passwang
6. Regionale Tourismuskonferenz
Die 6. Regionale Tourismuskonferenz Laufental / Schwarzbubenland mit Themen rund um das E-Bike Land Nordwestschweiz findet statt am: Donnerstag, 18. November 2021, ab 18:30 Uhr im Landgasthof Roderis in Nunningen Wir freuen uns auf interessante Gespräche und spannende Begegnungen. Einladung … [Weiterlesen...] Über6. Regionale Tourismuskonferenz
Willkommen im E-Bike-Paradies
Die Region Schwarzbubenland-Laufental ist um eine Attraktion reicher. Das E-Bike-Land Nordwestschweiz lockt mit abwechslungsreichen Radrouten und bietet den Bikern darüber hinaus kostenlose Ladestationen an. Während die Batterien laden, kann gegessen, getrunken und Kultur genossen … [Weiterlesen...] ÜberWillkommen im E-Bike-Paradies
Gewusst wo?
Wer sind die Frauen und wo sind sie zu sehen? Haben Sie es gewusst? Gezeigt wird eine Statue von Anna, der Mutter der Maria. Jesus Grossmutter wurde erst seit dem Mittelalter als Heilige verehrt, in den Evangelien ist von ihr und dem Vater der Maria, Joachim, keine Rede. In einer apokryphen … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Willkommen im E-Bike-Paradies
Seit Anfang September ist die Region für E-Bikerinnen und E-Biker deutlich attraktiver: Das Angebot E-Bike-Land Nordwestschweiz lockt nicht nur mit 10 abwechslungsreichen Routen, sondern bietet am Wegesrand 20 kostenlose Ladestationen. Während die Batterien laden, kann die hiesige Gastronomie und … [Weiterlesen...] ÜberWillkommen im E-Bike-Paradies
Eröffnung E-Bike-Land
Baselland Tourismus, Schwarzbubenland Tourismus und Trailnet Nordwestschweiz haben vergangene Woche in Aesch das neue Angebot «E-Bike-Land Nordwestschweiz» präsentiert. Auf die E-Bikerinnen und E-Biker warten ab sofort zehn Thementouren mit rund 480 Erlebniskilometern und 20 neue, innovative … [Weiterlesen...] ÜberEröffnung E-Bike-Land
Auf Entdeckungstour(en)
Das Baselbiet und Schwarzbubenland auf aktive, kulturelle sowie kulinarische Art erleben und entdecken. Genau das ermöglicht das neue Angebot «E-Bike-Land Nordwestschweiz». Die Schweiz ist ein Velo-Land. Sie ist nicht nur für Auswärtige eine immer beliebtere Destination für Bike- und Veloferien, … [Weiterlesen...] ÜberAuf Entdeckungstour(en)
Eröffnung E-Bike-Land NWS BL Tourismus
E-Bike-Land NWS BL Tourismus eröffnet die neuen Ladestationen mit der Botschafterin Sarah Jane. regiotvplus 21-KW-37 … [Weiterlesen...] ÜberEröffnung E-Bike-Land NWS BL Tourismus
E-Bike wird zum Tourismusfaktor
10 Thementouren und 20 öffentliche Ladestationen 19 Gemeinden, private Sponsoren und Tourismusorganisationen haben das Projekt E-Bike-Land Nordwestschweiz lanciert. Sie haben 20 öffentliche Ladestationen in der Region installiert und schlagen 10 E-Bike-Thementouren vor. Der ehemalige Zürcher … [Weiterlesen...] ÜberE-Bike wird zum Tourismusfaktor
Mit dem E Bike durch die Region cruisen
Das Projekt «E-Bike-Land Nordwestschweiz» forciert mit Ladestationen und Tourenvorschlägen die Region als E-Bike-Land. Mehrere Gemeinden machen mit. Doch nicht alle nutzten die Chance. Der ehemalige Zürcher Bahnradprofi Franco Marvulli und die Baselbieter Schlagersängerin Sarah-Jane fahren … [Weiterlesen...] ÜberMit dem E Bike durch die Region cruisen