Jetzt ist offiziell: Baselland Tourismus, die AG Tourismus des Forum Schwarzbubenland und Trailnet Nordwestschweiz haben zusammen mit Partnern in Aesch beim Gasthof Mühle das neue Angebot E-Bike-Land Nordwestschweiz den Medien präsentiert. Mit dabei die Sängerin Sarah Jane und der ehemalige … [Weiterlesen...] ÜberE-Bike-Land ist eröffnet
480 Velo-Kilometer unter «Strom»
Die Sängerin Sarah-Jane und der frühere Profi-Velofahrer Franco Marvulli eröffnen das «E-Bike-Land Nordwestschweiz». «Die Nordwestschweiz wird als Bike-Land unterschätzt.» Nicht ein Baselbieter oder ein Schwarzbube sagt das, sondern ein Zürcher. Genauer: der frühere Velo-Profi Franco Marvulli. Er … [Weiterlesen...] Über480 Velo-Kilometer unter «Strom»
Gewusst wo?
Wo ist das schiefe Anlitz zu sehen? Haben Sie es gewusst? Zwischen der Busstation Gempen Dorf und der Bergbeiz beim Gempenturm steht die monumentale Skulptur. Man erreicht sie über die nahe Fluhstrasse links aufwärts, die auf eine asphaltierte Strasse führt. Links, nach wenigen Metern, steht der … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Projekt E-Bike-Land Nordwestschweiz
Am 7. September 2021 ist es endlich soweit und das kantonsübergreifende Projekt E-Bike Land Nordwestschweiz wird mit einem gebührenden Eröffnungsanlass gefeiert. Damit kann in diesem Jahr nach der Realisation der Leichtathletikanlage im Grien in Breitenbach bereits ein zweites grosses … [Weiterlesen...] ÜberProjekt E-Bike-Land Nordwestschweiz
Denkmaltag in Dornach und Seewen
«Gewusst wie – Faire et savoir-faire – Saper fare – Savair co far»: So heisst das Motto der europäischen Denkmaltage 2021, die am Wochenende vom 11. und 12. September stattfinden. Es geht um die Fragen, was ein Kulturgut ausmacht, wie wir es pflegen und weiterentwickeln können. Denn um … [Weiterlesen...] ÜberDenkmaltag in Dornach und Seewen
Wandertipp: Zur Aussicht vom Remelturm
Es müssen keine alpinen Höhen sein, um weit ins Land blicken zu können. Der Remelturm an der Grenze zu Frankreich ermöglicht eine weite Sicht übers Land vom Schwarzwald bis zu den Schweizer Alpen. Der Weg dorthin war ein kleines Abenteuer. von Sebastian Jüngel Von Kleinlützel an richtig einspuren: … [Weiterlesen...] ÜberWandertipp: Zur Aussicht vom Remelturm
Gewusst wo?
Fotos: Sebastian Jüngel Woher kommen die Schädel? Haben Sie es gewusst? Am 22. Juli 1499 fiel eine wegweisende Entscheidung im Schwabenkrieg zwischen dem Völkischen Bund und den Eidgenossen. Letztere – genauer: das Heer aus Berner, Zürcher, Luzerner, Zuger und Solothurner Truppen – entschieden den … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Wandertipp: von Seewen nach Dornach
Von Seewen nach Dornach in knapp drei Stunden Wanderzeit? Es kommt auf einen Selbstversuch an. An der Busstation Seewen, Herrenmatt, geht's los, zunächst aufwärts, dann gemächlicher durch Wiesen und Weiden mit freiem Himmel sowie kühlende Waldauen. Neben Natur gibt es einige Attraktionen: vom … [Weiterlesen...] ÜberWandertipp: von Seewen nach Dornach
Magische Momente
Zum ersten Mal hat sich das Forum Schwarzbubenland an der bereits fünfzehnten Ausgabe der jährlichen Schweizer Wandernacht beteiligt. Organisiert durch das Forum Schwarzbubenland und in Zusammenarbeit mit dem Kloster Mariastein und den Solothurner Wanderwegen konnte innert kürzester Zeit ein toller … [Weiterlesen...] ÜberMagische Momente
1. Wandernacht im Schwarzbubenland am 26.6.2021
Die diesjährige Wandernacht der Schweizer Wanderwege führt auch in unsere schöne Region. Das Forum Schwarzbubenland kann den Event gemeinsam mit den Solothurner Wanderwegen als Ersatz für die ausgefallene AZ-Leserwanderung anbieten. Die Wanderung unter dem Motto «Klosterbesichtigung und … [Weiterlesen...] Über1. Wandernacht im Schwarzbubenland am 26.6.2021
Der «Neidkopf» in Metzerlen
Wissen Sie, wer hier so grimmig von der Wand schaut? Die abgebildete Fratze ist aus Stein. Sie ist an der Hausecke eines der ältesten Häuser von Metzerlen angebracht, an der Burgstrasse 2. Als Hauszeichen – einst auch an Mauern, Eingängen, Brücken und Hausgiebeln üblich – sollte es Unheil abwehren. … [Weiterlesen...] ÜberDer «Neidkopf» in Metzerlen
Der Wasserfall St. Fridli lässt bitten
Kennen Sie St. Fridli? Besuchen Sie ihn in einer gut zweistündigen Wanderung. Es lohnt sich. Wenn Sie von der Busstation Nunningen Post starten, geht's strassabwärts zum ‹Gasthof zum Kreuz›. Das heisst: nicht ganz. Kurz davor führt eine Strasse rechts durchs Nachbarhaus. Ihr gilt es zu folgen. (Oder … [Weiterlesen...] ÜberDer Wasserfall St. Fridli lässt bitten
Ausflugsperlen vor der Haustüre
Wochenblattbeitrag vom 06. Mai mit 10 Ausflugstipps Ideen für die Freizeit Das Schwarzbubenland und das Laufental sind nicht einfach nur schön. Sie sind auch abwechslungsreich und spannend. Egal ob Sie ein Wandervogel sind, Entspannung suchen, sich für Geschichte interessieren oder mit ihren … [Weiterlesen...] ÜberAusflugsperlen vor der Haustüre
Gewinnen Sie eine Übernachtung
Mitmachen, wandern und staunen: Mit etwas Glück gewinnen Sie eine Wanderung mit Übernachtung im Kloster Dornach – auf der ViaSurprise durch die Region. Sie starten die leichte Wanderung in der wunderschönen Stadt Basel. Der Weg führt am St. Alban Tor vorbei zum Rhein, wo Sie im Papiermuseum zum … [Weiterlesen...] ÜberGewinnen Sie eine Übernachtung
Kleinod Lolibach
Das Frühjahr ist wieder da! Büsche und Obstbäume zeigen ihr weisses Kleid. Und im Naturschutzreservat Lolibach bei der S-Bahn-Station Aesch wächst Bärlauch in Hülle und Fülle. In der Art des Kaltbrunnentals weist auch das Naturschutzreservat nahe Dornach eindrucksvolle Bachläufe sowie einen endlosen … [Weiterlesen...] ÜberKleinod Lolibach