Die Chälengrabenschlucht weist mindestens drei Besonderheiten auf: einen kleinen Wasserfall, einen Bachlauf und die von der Blauenhöhe seit etwa zwei Millionen Jahren ausgespülten Malmkalkablagerungen. Vor allem bietet der schattige Weg Kühlung an warmen Tagen. Von der Busstation Hofstetten, … [Weiterlesen...] ÜberErfrischende Chälengrabenschlucht
Dornach feiert
Vom 15. bis 17. September 2023 wird in Dornach gefeiert. Die Gemeinde wie auch die Kath. Kirchgemeinde Dornach feiert ihr 800-Jahre-Jubiläum. «Vom Dorf fürs Dorf» lautet das Motto in Dornach an diesem Wochenende. Es gibt viel Live-Musik, einen Mittelaltermarkt, einen Bierbrau-Workshop und viele … [Weiterlesen...] ÜberDornach feiert
2. Mobilitätsforum Laufental-Thierstein
Das 2. Mobilitätsforum des Komitee N18 Basel-Jura findet statt am Mittwoch, 20. September, ab 18.30 Uhr im Alts Schlachthuus in Laufen. Eine gute Erreichbarkeit ist ein wesentlicher Standortfaktor. Doch die Verkehrskapazitäten im Wirtschafts- und Lebensraum Laufental – Thierstein sind zunehmend … [Weiterlesen...] Über2. Mobilitätsforum Laufental-Thierstein
Gewusst wo?
Für was steht dieses Relief? Und wo ist es zu finden? Haben Sie es gewusst? Das zweite ist schnell geklärt: Das Relief befindet sich an der Kirche Sankt Laurentius in Rodersdorf. Es erinnert zunächst an den Neidkopf von Metzerlen. Und doch unterscheidet das Relief hier einiges von diesem: Es ist … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Geologische Wanderung Bärschwil
Beim Wandern staunen – und verstehen, worüber man staunt – das bietet der Geologische Wanderweg in Bärschwil mit wechselnden landschaftlichen Eindrücken und vielen Einsichten in die Geologie dieser Region mit einem Leitmotiv: charaktervolle Felsformationen. Zugleich lernt man Produkte der auf dem … [Weiterlesen...] ÜberGeologische Wanderung Bärschwil
Das war die AZ-Leserwanderung 2023
121 Wanderfreudige sind am Sonntag, 30. Juli 2023 auf der AZ-Leserwanderung unter der Leitung von Rosmarie Weber und Werner Hänggi von Solothurner Wanderwege von Meltingen zum Kloster Beinwil gewandert. Organisiert wurde die Wanderung ebenfalls von Solothurner Wanderwege, gemeinsam mit dem Forum … [Weiterlesen...] ÜberDas war die AZ-Leserwanderung 2023
Kloster Mariastein auf My Switzerland-Tour
«Auf dem Pilgerweg zum Kloster Mariastein.» Unter diesem Titel bewirbt Schweiz Tourismus auch die Region Schwarzbubenland in der Schweiz und im Ausland. «Entschleunigung, Kraftorte und Digital Detox – drei Worte, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Das Bedürfnis nach … [Weiterlesen...] ÜberKloster Mariastein auf My Switzerland-Tour
Gewusst wo?
Wo ist dieses ‹Ufo› gelandet? Haben Sie es gewusst? Das ‹Ufo› befindet sich im Schwarzbubenland und ist eine Sternwarte, die Regio-Sternwarte Metzerlen. Bis zu seiner Auflösung 2007 wurde sie vom Astronomischen Institut der Universität Basel betrieben, seit 2011 ist sie in den Händen der … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Schloss Dorneck schrieb Schweizer Geschichte
Bei dieser Burg wurde Schweizer Geschichte geschrieben: die Verteidigung der Eidgenossenschaft gegen die Schwaben in der Schlacht von Dornach 1499. Die Ruine ist eine der wenigen im Schwarzbubenland, die noch einen Eindruck von der Struktur der Anlage vermittelt. Noch bis in die Gegenwart wird … [Weiterlesen...] ÜberSchloss Dorneck schrieb Schweizer Geschichte
Rückblick auf die gelungene Wandernacht 2023
Bereits zum dritten Mal hat sich das Forum Schwarzbubenland in Zusammenarbeit mit den Solothurner Wanderwegen in der Nacht vom 1. auf den 2. Juli an der Schweizer Wandernacht beteiligt. Die rund 30 wanderbegeisterten Männer, Frauen und Kinder versammelten sich um 16:30 Uhr auf dem Dorfplatz in … [Weiterlesen...] ÜberRückblick auf die gelungene Wandernacht 2023
Meltingen: Urige Natureindrücke im Chaltbrunnental
Wer urige Natureindrücke erleben möchte, frische Luft und im Sommer Kühle sucht sowie sich bilden möchte, ist mit dem Chaltbrunnental bestens bedient. Der Weg führt nahe einer Wallfahrtskirche entlang des Ibachs mit dynamischen Wasserläufen und beeindruckenden Felswänden zu einer Wappenanlage aus … [Weiterlesen...] ÜberMeltingen: Urige Natureindrücke im Chaltbrunnental
Wandernacht auf dem Gempenplateau
Mondhelle Sommernacht auf dem Gempenplateau! Unter diesem Titel steht die diesjährige Nachtwanderung vom 1. auf den 2. Juli 2023. Nach der erfolgreichen Durchführung im letzten Jahr nimmt das Forum Schwarzbubenland auch dieses Jahr gemeinsam mit den Solothurner Wanderwegen an der Schweizer … [Weiterlesen...] ÜberWandernacht auf dem Gempenplateau
Gemeinsam in die gleiche Richtung
Als Präsidentinnen des Forum Schwarzbubenland respektive der Promotion Laufental engagieren sich Sibylle Jeker und Regina Weibel für die Entwicklung der Region Schwarzbubenland Laufental. Ein Gespräch über Unterschiede – vor allem aber über viele Gemeinsamkeiten. Lesen Sie den Bericht im Wochenblatt … [Weiterlesen...] ÜberGemeinsam in die gleiche Richtung
Erlebnisweg Hirzewald sucht Unterstützer
Im Frühling 2024 soll in Breitenach ein Waldlernpfad mit Erlebnisstationen und Spielplatz entstehen. Damit er zustande kommt, sind die Intitiantinnen auf Sponsorensuche. Die Eröffnung des Erlebnisweg Hirzewald ist auf den 24. / 25. Mai 2024 geplant. Das Projekt soll mit geschnitzten Tieren … [Weiterlesen...] ÜberErlebnisweg Hirzewald sucht Unterstützer
Erfolgreiche GV des Forum Schwarzbubenland
Die Arbeit und das Engagement vom Vorstand und der Arbeitsgruppen des Forum Schwarzbubenland konnten sich auch im vergangenen Vereinsjahr sehen lassen. Das zeigte die GV, die Ende April im Landgasthof Weisses Kreuz in Breitenbach durchgeführt wurde. Die letztjährigen sowie aktuelle und geplante … [Weiterlesen...] ÜberErfolgreiche GV des Forum Schwarzbubenland