Besuchen Sie die kleinen, feinen Veranstaltungen in unserer Region. Zum Beispiel den Weihnachtsmarkt in Dornach oder die Weihnachtsspiele im Goetheanum. Beachten Sie davor bitte unbedingt die aktuelle Situation: Es werden nicht alle Märkte durchgeführt. So mussten der Mariasteiner Adventsmarkt und … [Weiterlesen...] ÜberAdvent im Schwarzbubenland – Markt in Mariastein ist abgesagt
Neujahrsempfang 2022 abgesagt
Der 4. Neujahrsempfang der Region Laufental Schwarzbubenland muss leider abgesagt werden aufgrund der aktuellen Corona-Situation. Wir hoffen, den Anlass im Jahr 2023 wieder durchführen zu können. Der Neujahrsempfang vereint alle 7 Gewerbevereine, den Industrieverband, die Promotion Laufental, das … [Weiterlesen...] ÜberNeujahrsempfang 2022 abgesagt
Region im Kampf gegen Verkehrsengpässe
Niemand (oder sicher fast niemand) steht gerne im Stau. Und von der Verkehrsmisere in der Region können wohl die meisten Pendlerinnen und Pendler ein Lied singen. Es gibt Optimierungsbedarf – auf der Strasse und auf der Schiene. Die N18 ist dabei ein Projekt, das insbesondere für das Laufental und … [Weiterlesen...] ÜberRegion im Kampf gegen Verkehrsengpässe
Gewusst wo?
Wo droht hier der «Fisch» dem Haken zum Opfer zu fallen? Haben Sie es gewusst? Kein Fisch und auch kein Haken! Der Brunnen von Ernst Schneider (1949–2017) greift das Motiv eines Mammutstosszahnpaares auf. Als nämlich in Hofstetten zu Beginn der 1980er-Jahre die Mehrzweckhalle am Büneweg errichtet … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Wandertipp an der Grenze: Passwang
Welch verheissungsvolles Wanderziel: Passwang! Viele Wege führen dorthin, etwa von Wasserfallen aus. Doch für diesmal beginnt die Wanderung – dank einer Autofahrt ab Bretzwil die Strassen Rappenloch und Weidegut Stierenberg hinauf – bei der Bergwirtschaft Stierenberg. Das Wanderschild macht … [Weiterlesen...] ÜberWandertipp an der Grenze: Passwang
6. Regionale Tourismuskonferenz
Die 6. Regionale Tourismuskonferenz Laufental / Schwarzbubenland mit Themen rund um das E-Bike Land Nordwestschweiz findet statt am: Donnerstag, 18. November 2021, ab 18:30 Uhr im Landgasthof Roderis in Nunningen Wir freuen uns auf interessante Gespräche und spannende Begegnungen. Einladung … [Weiterlesen...] Über6. Regionale Tourismuskonferenz
Voller Tatendrang nach Schlankheitskur
Bericht aus dem Wochenblatt zur GV des Forum Schwarzbubenland von Caspar Reimer Am Samstag hatte das Forum Schwarzbubenland zur Generalversammlung eingeladen. Neu amtet der Dornacher Gemeindepräsident Daniel Urech im Vorstand. Es war die erste Generalversammlung, die unter der Leitung der im … [Weiterlesen...] ÜberVoller Tatendrang nach Schlankheitskur
«Dornach 1499»
Der Regisseur Moritz Willenegger hat den ersten Teil seiner als Trilogie angelegten Filmreihe am 4. September 2021 im Neuen Theater Dornach gezeigt. ‹Dornach 1499› macht mit dem Exportprodukt ‹Söldner› vertraut und zeigt auf, wie eng Dornach im Spannungsfeld der kriegerischen Auseinandersetzung … [Weiterlesen...] Über«Dornach 1499»
Gewusst wo?
Wer sind die Frauen und wo sind sie zu sehen? Haben Sie es gewusst? Gezeigt wird eine Statue von Anna, der Mutter der Maria. Jesus Grossmutter wurde erst seit dem Mittelalter als Heilige verehrt, in den Evangelien ist von ihr und dem Vater der Maria, Joachim, keine Rede. In einer apokryphen … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
E-Bike-Land ist eröffnet
Jetzt ist offiziell: Baselland Tourismus, die AG Tourismus des Forum Schwarzbubenland und Trailnet Nordwestschweiz haben zusammen mit Partnern in Aesch beim Gasthof Mühle das neue Angebot E-Bike-Land Nordwestschweiz den Medien präsentiert. Mit dabei die Sängerin Sarah Jane und der ehemalige … [Weiterlesen...] ÜberE-Bike-Land ist eröffnet
Gewusst wo?
Wo ist das schiefe Anlitz zu sehen? Haben Sie es gewusst? Zwischen der Busstation Gempen Dorf und der Bergbeiz beim Gempenturm steht die monumentale Skulptur. Man erreicht sie über die nahe Fluhstrasse links aufwärts, die auf eine asphaltierte Strasse führt. Links, nach wenigen Metern, steht der … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Einladung zur GV 2021
Die Genusstage mussten erneut abgesagt werden. Die GV 2021, die eigentlich zum Auftakt dieses Events hätte stattfinden sollen, wird aber dennoch durchgeführt. Sie wird am 2. Oktober um 10 Uhr in der Aula Brühl in Dornach starten. Türöffnung ist ab 9.30 Uhr. Die Unterlagen zur GV befinden sich im … [Weiterlesen...] ÜberEinladung zur GV 2021
1. Openair im Wydeneck
Am 10. und 11. September geht’s los auf dem Areal der wydeKANTINE. Dann steigt das erste Wyde-Openair. Das Musik- und Tanzfest findet auf dem Drehscheibenplatz im Areal Wydeneck / ehem. Metallwerke Dornach statt. Der Erlös geht zu Gunsten des Umbaus der wydeKANTINE. Tolle Bands aus der Region und … [Weiterlesen...] Über1. Openair im Wydeneck
Wandertipp: Zur Aussicht vom Remelturm
Es müssen keine alpinen Höhen sein, um weit ins Land blicken zu können. Der Remelturm an der Grenze zu Frankreich ermöglicht eine weite Sicht übers Land vom Schwarzwald bis zu den Schweizer Alpen. Der Weg dorthin war ein kleines Abenteuer. von Sebastian Jüngel Von Kleinlützel an richtig einspuren: … [Weiterlesen...] ÜberWandertipp: Zur Aussicht vom Remelturm
KMU Podium: Wirtschaften mit Rücksicht auf zukünftige Generationen
Eine Anmeldung bis spätestens 17. Sept. 21 ist zwingend erforderlich via www.eventfrog.ch/kmupodium2021. Der Anlass wird OHNE COVID-Zertifikat durchgeführt. Die alte Sägerei wird auf 2 Seiten offen sein und somit gilt es als Aussenanlass. Das Schutzkonzept und die Parkiermöglichkeiten werden den … [Weiterlesen...] ÜberKMU Podium: Wirtschaften mit Rücksicht auf zukünftige Generationen