• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Die Region hat einen neuen Wirtschaftsförderer

Aktuelle Seite: Start / Verein / Die Region hat einen neuen Wirtschaftsförderer

21. Januar 2016 von Forum Schwarzbubenland

Auf Thomas folgt Thomas. Thomas Kübler verliess das Schwarzbubenland und das Laufental als Wirtschaftsförderer Ende 2015. Thomas Boillat tritt in seine Fussstapfen und ist seit Anfang Jahr als Wirtschaftsförderer für das Forum Schwarzbubenland und die Promotion Laufental im Amt. Bei der Promotion Laufental wird er – wie zuvor Kübler auch – zusätzlich als Fachstellenleiter Kultur, Tourismus, Verkehr, Infrastruktur, Sport und regionale Zusammenarbeit amten.

Thomas Boillat, Jahrgang 1987, ist in Zwingen aufgewachsen, besuchte das regionale Gymnasium Laufental-Thierstein und lebt heute in Zullwil. Für Remo Oser, Präsident Promotion Laufental, ist Boillat schon wegen seiner regionalen Vernetzung die Idealbesetzung. «Thomas Boillat kennt die Region, er ist hier aufge­wachsen», sagt Oser. «Und er ist daran interessiert unsere Region im Sinne des regionalen Zukunftsbildes Laufental-Schwarzbubenland weiter zu entwickeln», fügt Gelgia Herzog, Präsidentin Forum Schwarzbubenland, an. Ausschlaggebend für die Wahl zum neuen gemeinsamen Wirtschaftsförderer ist dessen Vernetzung mit der Region. Thomas Boillat hat eine eigene Firma, die er in Zusammenarbeit mit dem Business Park Laufental & Thierstein aufgebaut hat und zusammen mit seinem Partner im Ried Zwingen, in unmittelbarer Nähe des Business Parks, führt. Und der 28-Jährige hat ein Wirtschaftsstudium abgeschlossen.
Thomas Boillat wird für sein 50 Prozent-Pensum je zur Hälfte vom Forum Schwarzbubenland und der Promotion Laufental angestellt. Auf die öffentliche Ausschreibung für den Nachfolger von Thomas Kübler gingen laut Oser und Herzog 17 Bewerbungen ein. Thomas Boillat hat das Wahlgremium, bestehend aus Personen der beiden Organisationen, schliesslich überzeugt.


Nach dem Fototermin vom vergangenen Samstag stellte sich der 28-Jährige den Fragen des Wochenblatts.

Was hat Sie bewogen, sich für dieses anspruchsvolle Amt zu bewerben?
Die Stelle als Wirtschaftsförderer schien mir optimal, um mich in selbstständiger Arbeitsweise und in stetigem Austausch mit dem Forum Schwarzbubenland und der Promotion Laufental aktiv für die Region und vor allem für den Wirtschaftsstandort Laufental/Schwarzbubenland einzubringen.

Haben Sie bereits Ziele, gar Visionen?
Hauptziel ist die sehr gute Arbeit von Thomas Kübler fortzusetzen: Die hiesigen Unternehmen nach Möglichkeiten zu unterstützen, die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes zu verbessern und neue Firmen in der Region zu etablieren (Neugründungen und Ansiedlungen). Die Zusammenarbeit mit dem Jura wird ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit sein.

Sie sprechen eine Öffnung gegenüber dem nahen Jura an. Worin sehen Sie hier Potenzial? Haben Sie konkrete Vorstellungen für erste Schritte?
Die Zusammenarbeit mit dem Jura ist bislang fast ausschliesslich auf das regionale Gymnasium Laufental-Thierstein beschränkt. Der Jura als Nachbarkanton unserer Region soll analog den Kantonen Solothurn, Baselland und Baselstadt stärker miteinbezogen werden, da wir je länger je mehr in grossen Regionen denken müssen. Unsere Region ist die Verbindung zwischen dem Jura und der Region Basel. Mit der Transjurane sind wir auch verkehrstechnisch bestens mit dem Jura verbunden. Nun gilt es, diesen Standortvorteil auch auf die Wirtschaft und den Tourismus anzuwenden.

Wie werden Sie es schaffen, das Pensum als Wirtschaftsförderer mit demjenigen in ihrer eigenen Firma und ihrem Hobby als Trainer und Präsident des Tischtennisclubs Breitenbach unter einen Hut zu bringen?
Da ich mir die Arbeit für meine Firma, die BOHA AG, als auch diejenige als Wirtschaftsförderer grösstenteils frei einteilen und dank neuster IT ortsunabhängig ausführen kann, gibt mir dies grosse Freiheiten und eine grosse Flexibilität.
Zudem führen wir die Firma zu zweit und können uns bei strengeren Zeiten optimal gegenseitig unterstützen und entlasten. Meine Tätigkeit im Verein sehe ich als Hobby, welches ich in meiner Freizeit wahrnehme. Dies ist nötig – genauso wie die gemeinsame Zeit mit meiner Verlobten und meiner Familie – um mich auch mal abzulenken und die Batterien jeweils wieder aufzuladen.

Ihre Wünsche, Ihre Botschaft an die Bevölkerung der Region Laufental-Schwarzbubenland?
Geniesst unsere schöne Region – gerade jetzt im Schnee gibt es traumhafte Wander- und Freizeitmöglichkeiten. Wir verfügen über eine gute Verkehrsanbindung, Infrastruktur, aktive Vereine und ein vielfältiges Kulturleben.
Unsere Stärke ist die Zusammenarbeit in Gewerbe, Politik und Kultur. Zu diesem Zusammenhalt müssen wir Sorge tragen, dazu braucht es viel Engagement von allen – in welcher Form auch immer. Wir dürfen zu Recht stolz sein auf unsere Region und diese auch entsprechend vermarkten.

Verein,  Wirtschaft

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald

Wer wandert mit uns durch die Nacht?

Neuer Präsident gewählt

Solothurner Wirtschaftsbarometer


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Gratulationfeier 2025 am 2. Juli 2025 19:00
  • Schweizer Wandernacht am 12. Juli 2025 17:30
  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS