• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Veloland Schwarzbubenland: Eröffnung der «Burgenzauber-Route»

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / E-Bike-Land / Veloland Schwarzbubenland: Eröffnung der «Burgenzauber-Route»

24. April 2024 von Forum Schwarzbubenland


Foto: Jan Geerk, Kantlicht
Pünktlich auf die neue Velo-Saison hin eröffnete Baselland Tourismus zusammen mit Schwarzbubenland Tourismus, SchweizMobil, dem Tiefbauamt Baselland, dem Amt für Verkehr und Tiefbau Solothurn und verschiedensten Partnern in der neu eröffneten Brasserie du Château im Weiherschloss Bottmingen offiziell die neu signalisierte SchweizMobil Veloland-Route 114, die Burgenzauber-Route. Vom Forum Schwarzbubenland dabei waren nebst Tourismus-Geschäftsführer Marcel Schenker auch Mark Winkler und Corinne Henz.

Die 40km lange und abwechslungsreiche Rundtour mit Start und Ziel in Aesch führt durch die malerische Landschaft in Baselland und dem Schwarzbubenland (SO) und – wie es der Name sagt – vorbei an zahlreichen imposanten Burgen. Die neue Route ist ein weiterer Meilenstein in der Weiterentwicklung des E-Bike-Landes Nordwestschweiz.

Burgen, einzigartige Sehenswürdigkeiten und viel Genuss
Die Burgenzauber-Route macht ihrem Namen alle Ehre: mit den Ruinen Landskron, der Höhenburg Rotberg und der Ruine Pfeffingen warten unterwegs gleich drei eindrückliche Bauwerke aus der Vergangenheit auf. Zudem besticht die Route mit weiteren einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie dem Weiherschloss Bottmingen, dem Dom in Arlesheim, dem Goetheanum in Dornach oder dem Kloster Mariastein. Unterwegs laden verschiedenste Restaurants zu einem Genuss-Stopp ein. «Ein besonderes Erlebnis bietet das Einkehren in einem der Winzerbeizli in der Klus Aesch, dem grössten Rebgebiet Basellands», hält Bettina Gysin, Projektleiterin Baselland Tourismus, fest.

Zwei Kantone, zwei Länder
Träger des E-Bike-Lands Nordwestschweiz sind neben Trailnet Nordwestschweiz die beiden Tourismusorganisationen Baselland Tourismus und Schwarzbubenland Tourismus. Keine Frage also, dass die neue SchweizMobil Velolandroute durch die beiden Kantone führt. «Gemeinsam können wir das Potenzial der Region noch besser nutzen», freut sich Marcel Schenker, Geschäftsführer Tourismus beim Forum Schwarzbubenland. Eine weitere Besonderheit: wer die Burgenzauber-Route fährt, hat zudem die ID oder den Pass dabei, denn ein kurzes Teilstück führt über die Landesgrenze nach Frankreich.

Erfolgreiche Zusammenarbeit und Partnerschaften
Beim E-Bike-Land Nordwestschweiz engagieren sich neben den genannten Trägern verschiedenste Partner, Gemeinden und Grundstückeigentümer. Dank der guten Zusammenarbeit ist es erst möglich, solche Angebote zu realisieren. Lukas Stadtherr, Mitglied der Geschäftsleitung SchweizMobil, sagt: «SchweizMobil begrüsst die Integration der neuen Route in sein Netzwerk sehr. Das Thema Burgen und die Linienführung sind sehr attraktiv, somit wird für das Veloland Schweiz ein willkom- mener Mehrwert geschaffen. Die Zusammenarbeit zwischen den kantonalen Amtsstellen, Baselland Tourismus und den weiteren involvierten Akteuren ist auch bei dieser Route sehr gut.»

Brauchen Sie noch Velokarten? Im Webshop des Forum Schwarzbubenland finden Sie die Karte zum E-Bike-Land Nordwestschweiz und die Velokarte Kanton Solothurn.

E-Bike-Land,  Tourismus,  Verein

Seitenspalte

News

Tourismuspreis Kanton Solothurn

AG Wirtschaft zu Besuch bei «albin borer ag»

Doppelspurausbau: Totalsperre ist beendet

Niedrigschwelliger Zugang zur Kunst im AZB Kulturforum

Gewusst wo?


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS