• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Goetheanum vertritt Kanton Solothurn im Projekt ‹Verliebt in schöne Orte›

Aktuelle Seite: Start / Kultur / Goetheanum vertritt Kanton Solothurn im Projekt ‹Verliebt in schöne Orte›

16. Mai 2022 von Forum Schwarzbubenland

Das Goetheanum in Dornach gehört zum Bundesinventar schützenswerter Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS). Es vertritt den Kanton Solothurn in der neu lancierten Liste der 50 schweizweit ausgewählten Objekte im Projekt ‹Verliebt in schöne Orte›.

Die im Projekt ‹Verliebt in schöne Orte› ausgewählten Orte stechen durch ihre Geschichte, Bauweise und Architektur heraus, seien touristisch wertvoll und bilden in typischer Weise ihre Region ab, so das Schweizer Bundesamt für Kultur und Schweiz Tourismus in ihrer gemeinsamen Medienmitteilung zum neuen Projekt. Zusätzlich zu Fotos, einer Beschreibung und gegebenenfalls Videos auf der Webseite von Schweiz Tourismus gibt es einen Bildband über diese 50 Ortschaften in den Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. «Dass Dornach im Projekt ‹Verliebt in schöne Orte› vertreten ist, ist eine besondere Ehre und freut mich für unsere Gemeinde. Die Wahl des Goetheanum in die Liste der 50 ganz speziellen, schützenswerten Ortsbilder ist ein Ausdruck dessen, dass hier ein besonderes, auch touristisches Highlight schlummert.», sagt Daniel Urech, der Gemeindepräsident von Dornach.
«Wir sind stolz auf diese Bezeichnung und sind damit bestärkt, Teil der gemeinsamen Geschichte von Dornach, des Kantons Solothurn und der Schweiz zu sein», so Stefan Hasler, in der Goetheanum-Leitung für Baufragen zuständig. «Für uns ist das Goetheanum ein Ort zur Pflege menschlicher Beziehungen und als Freie Hochschule für Geisteswissenschaft ein Treffpunktzur Bearbeitung aktueller Themen der Gegenwart.»
Marcel Schenker, Geschäftsführer Tourismus im Forum Schwarzbubenland, ergänzt: «Die Aufnahme des Goetheanum in das Projekt ‹Verliebt in schöne Orte› zeigt exemplarisch, dass das Schwarzbubenland als solothurnische Tourismusregion über die Nordwestschweiz hinaus wahrgenommen wird und sehr viel zu bieten hat. Das Goetheanum nimmt dabei als einer der touristischen Leuchttürme eine ganz bedeutende Rolle ein.»

Auch das Wochenblatt hat über diese schöne Ernennung des Goetheanums berichtet. Hier der Artikel.

Kultur,  Tourismus,  Verein

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Rudolf Steiner im Schwarzbubenland sagt:
    28. Februar 2025 um 13:26 Uhr

    […] Ich unterquere die Bahnstrecke, gehe am neuestheater.ch und der Migros vorbei den Hügelweg hinauf. Hier wird bald ein grosses Gebäude sichtbar: das Goetheanum. Es ist seit rund 100 Jahren und bis heute eine der prägnantesten architektonischen Besonderheiten des Schwarzbubenlands, ja der Schweiz: ein grosser Pionierbau in Beton. Er gehört zum Bundesinventar schützenswerter Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) und vertritt den Kanton Solothurn in der 2022 lancierten Liste der 50 schweizweit ausgewählten Objekte im Projekt ‹Verliebt in schöne Orte›. […]

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald

Wer wandert mit uns durch die Nacht?

Neuer Präsident gewählt

Solothurner Wirtschaftsbarometer


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Gratulationfeier 2025 am 2. Juli 2025 19:00
  • Schweizer Wandernacht am 12. Juli 2025 17:30
  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS