• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Burg Landskron

Aktuelle Seite: Start / Kultur / Burgen & Schlösser / Burg Landskron

Burg Landskron – Leymen (F)

Die weitherum sichtbare Burg auf dem Landskronberg im Oberelsass steht an der Schweizer Grenze. Sie blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück.

Burg Landskron
Burg Landskron
Burg Landskron
Burg Landskron
Burg Landskron
Burg Landskron
Burg Landskron Burg Landskron Burg Landskron Burg Landskron Burg Landskron Burg Landskron

Zur Wende ins 14. Jahrhundert errichteten die Herren von Münch die Burg, die durch das Basler Erdbeben von 1356 zerstört wurde. Als man sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts gegen die Expansionspolitik Solothurns zur Wehr setzen wollte, wurde die Landskron wieder zur Festung ausgebaut. 1639 ging der Bau an Frankreich und wurde im späten 17. Jahrhundert zu einer Grenzfestung mit Staatsgefängnis ausgebaut, das bis zur französischen Revolution bestehen blieb. Um Weihnachten 1813 wurde die Landskron im Rahmen der Befreiungskriege von bayerischen Truppen eingenommen und 1814 durch einen Brand weitgehend zerstört. Der mächtige Donjon (Wohn-/Wehrturm) blieb verschont.

Die gesamte Anlage gliedert sich in die einstige Vorburg mit Zwinger, die Kernburg und den Festungsring.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden von Freiwilligen die gefährdetsten Stellen der Ruine gesichert. 1983 kaufte der Verein Pro Landskron die Ruine und brachte mit staatlicher Unterstützung in den Folgejahren den Turm und die übrigen Gemäuer wieder in Schuss.

Von Leymen aus führt die Strassenbeschilderung „Chateau du Landskron“ zum Parkplatz im Weiler Tannwald. Von dort aus ist die Burg in rund zehn Fussminuten bequem zu erreichen.

Weitere Informationen für einen Besuch: www.visit.alsace

Seitenspalte

News

Wirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht

So schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen

Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS