• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Schloss Angenstein

Aktuelle Seite: Start / Kultur / Burgen & Schlösser / Schloss Angenstein

Schloss Angenstein – Duggingen

Mehrmals zerstört und niedergebrannt ist die Burg Angenstein immer wieder aus der Asche auferstanden. Heute ist das Schloss ein beliebter Ort, um den Bund fürs Leben zu schliessen.

Schloss Angenstein
Schloss Angenstein
Schloss Angenstein
Schloss Angenstein
Schloss Angenstein
Schloss Angenstein
Schloss Angenstein Schloss Angenstein Schloss Angenstein Schloss Angenstein Schloss Angenstein Schloss Angenstein

Bildet der Angenstein heute die Grenze zwischen dem Laufental und dem Birseck respektive Dorneck, war die Burg im Hochmittelalter noch ein Vorposten des Bischofs von Basel mit wichtiger strategischer Bedeutung. Um die Wende ins 16. Jahrhundert wurde der Herrschaftsbau durch ein Feuer verwüstet. Dem bischöflichen Kanzler Wendelin Zipper ist es zu verdanken, dass die Burg ab 1560 wieder im Stile eines ritterlich-romantischen Baus saniert wurde. In diesem Rahmen wurden dem vierstöckigen Wohnbau Fachwerkbauten angefügt, die heute noch das Bild prägen.

Im 30-jährigen Krieg (1618-1648) wird das Schloss durch die Schweden geplündert und erneut zerstört. In der Folge verwahrlost der Bau zunehmend, bis ihn 1951 die Stadt Basel übernimmt, in den 1980er-Jahren total saniert und bewohnbar macht. Aufgrund der Wohnnutzung ist der Zugang zur Anlage allerdings heute eingeschränkt.

Sowohl die Schlosskapelle wie auch das Foyer und der untere Schlosshof mit Remise werden heute gerne für festliche Anlässe, Apéros und Sitzungen gemietet.

Seitenspalte

News

Wirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht

So schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen

Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS