• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Heimatmuseum Schwarzbubenland Dornach

Aktuelle Seite: Start / Kultur / Museen & Ausstellungen / Heimatmuseum Schwarzbubenland Dornach

Das Heimatmuseum des Schwarzbubenlandes wurde am 12. Juli 1940 als Stiftung mit Sitz in Dornach gegründet. Es wurde, bedingt durch den 2. Weltkrieg und durch umfassende Umbau-, Sanierungs- und Renovationsarbeiten aber erst am 11. Juni 1949 eröffnet.
Das Museum ist in der alten Dorfkirche St. Mauritius domiziliert. Sie ist 1301 erstmals schriftlich fassbar und hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich. Stark beschädigt im grossen Basler Erdbeben von 1356, überstand sie die Schlacht bei Dornach vom 22. Juli 1499 fast unbeschadet. Gegen Ende des 18. Jh. war sie aber so baufällig geworden, dass die Regierung in Solothurn 1782 verbot, in ihr Gottesdienste abzuhalten.
1784 wurde sie grundlegend renoviert und umgebaut; ursprünglich war das Kirchenschiff nur so breit wie der heutige Chorbogen, jetzt wurde es beidseitig und nach Westen erweitert, der berühmte Kirchenbauer G.M. Pisoni überprüfte die Pläne und gestaltete das neue Eingangsportal.
In den 1930er-Jahren war die Kirche zu klein geworden, die kath. Kirchgemeinde entschloss sich zu einem modernen Neubau am Bruggweg, die Einweihung fand am 3. September 1939 statt.
Schon länger hatte die Absicht bestanden, im Schwarzbubenland ein regionales Museum zu errichten, treibende Kräfte hinter dieser Idee waren der Schwarzbubendichter und Kalendermann Albin Fringeli, Nunningen, Dr. Otto Kaiser, Dornach und Emil Wiggli, Solothurn. Die kath. Kirchgemeinde verkaufte die alte Dorfkirche St. Mauritius dem Staat Solothurn und dieser brachte das Gebäude in die neue, im Juli 1940 errichtete Stiftung ein. Die Stiftung ist bis heute verantwortlich für den Erhalt des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes und für das ihr anvertraute Museumsgut, allerdings hat sich der Kanton aus der Stiftung zurückgezogen und übt seine Oberaufsicht nur noch via Kantonale Stiftungsaufsicht aus. In der Pflicht stehen heute ausschliesslich regionale Persönlichkeiten. Sie versuchen, in einem, nicht zuletzt durch die vielen Ortsmuseen veränderten Umfeld, das regionale kulturelle Gedächtnis des Schwarzbubenlandes zu bewahren und ihm mit neuen Ideen eine tragfähige Zukunft zu sichern.
Das Heimatmuseum des Schwarzbubenlandes ist nicht subventioniert und trägt sich selbst, zum grossen Teil durch einen jährlichen, solidarischen Prokopf-Beitrag der Einwohnergemeinden des Schwarzbubenlandes. Ideell und finanziell wird die Institution auch getragen durch die Vereinigung „Freunde des Heimatmuseums des Schwarzbubenlandes Dornach“.


Heimatmuseum Schwarzbubenland Dornach

Kontakt
Heimatmuseum des Schwarzbubenlandes
Hauptstrasse 24
4143 Dornach
Telefon: +41 61 272 75 44
Telefax: +41 61 272 75 14
info@heimatmuseum-dornach.ch
www.heimatmuseum-dornach.ch

Öffnungszeiten
Jeden Sonntag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr (vom Weissen Sonntag bis zum letzten Sonntag im Oktober). An Pfingsten, am Bettag sowie an allgemeinen Feiertagen bleibt das Museum geschlossen.

Freier Eintritt
Gruppenführungen sind während der Woche nach Absprache möglich.
Das Museum kann für verschiedene Anlässe wie Apéros, Konzerte usw. gemietet werden.
Anmeldung: Dr. Hans Voegtli Tel. 061 272 75 44.

Seitenspalte

News

Wirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht

So schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen

Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS