• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Neues Leben für die «Wydekantine»

Aktuelle Seite: Start / Verein / Neues Leben für die «Wydekantine»

3. Juli 2021 von Forum Schwarzbubenland

Die Metallwerke Dornach verarbeiten auf dem rund 130‘000m2 grossen Werkareal seit über 125 Jahren unterschiedlichste Metalle zu verschiedenartigen Halbfabrikaten. Unter anderem wurden hier die Rohlinge für die Schweizer Fünffrankenstücke fabriziert. Zu den Hochzeiten arbeiteten bis nahezu 2‘000 Menschen. Damit ist 2025/26 in Dornach Schluss. Die letzten Produktionseinheiten werden an einen anderen Standort verlegt.
Das Areal wurde von der HIAG Immobilien AG gekauft, um langfristig ein gemischt genutztes, städtisch geprägtes Quartier unter dem Namen «Wydeneck» mit einem Uferpark entlang der Birs zu entwickeln. (www.wydeneck.ch) Ein direkter S-Bahnanschluss (Station «Apfelsee») wird das Areal ab 2025/26 zusätzlich erschliessen.

Die lange Entwicklungsspanne ergibt den Spielraum für verschiedene Zwischen- und Übergangsnutzungen mit einer Mindestdauer von zehn Jahren.

Die «WydeKANTINE» ist eine davon. Sie wird das Kulturzentrum des neuen Quartiers.
Das in den 1920er Jahre erbaute Gebäude nannten die Metallwerke Dornach ursprünglich «Refektorium». Ein eigenartiger Begriff für eine Kantine, an der die Garderoben angeschlossen waren. Aber wahrscheinlich verwendeten die Verantwortlichen diese klösterliche Bezeichnung wegen der Bedeutung des Wortes: «Ort der Erquickung, Ort der Wiederherstellung». Dies soll das ehemalige «Refektorium» wieder werden: ein Ort der Erquickung durch Musik, Theater, Literatur, Tanz und Kunst. Dafür wollen Patrick Tschan und Gelgia Herzog mit ihrem Verein sorgen. Ihre Vision: Eine Bar, ein Foodtruck, eine Aussenbestuhlung neben dem grossen Spielplatz und dem Streetsoccerfeld (Café) sowie ein «Chillraum» runden den Kulturgenuss gastronomisch ab. Geplanter Start nach dem Umbau der Kantine ist im Januar 2022.
Doch bereits am 10. September 2021 soll mit dem 1. Wyde-Openair ein erster Paukenschlag ertönen, um dem Projekt Leben einzuhauchen. Denn noch ist das engagierte Team auf Unterstützer- und Sponsorensuche. Ihr Motto: Werden Sie Wydekantine!

Verein

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald

Wer wandert mit uns durch die Nacht?

Neuer Präsident gewählt

Solothurner Wirtschaftsbarometer


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Gratulationfeier 2025 am 2. Juli 2025 19:00
  • Schweizer Wandernacht am 12. Juli 2025 17:30
  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS