• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Orte der Kraft – Orte der Ruhe

Aktuelle Seite: Start / Kultur / Orte der Kraft – Orte der Ruhe

20. September 2018 von Forum Schwarzbubenland

In den Klöstern und um die Klöster Mariastein, Dornach und Beinwil finden Besucher Ruhe, Kultur sowie ein kulinarisches Angebot und Übernachtungsmöglichkeiten fernab von der Alltagshektik.
Die Batterien sind leer. Der Motor zehrt vom Reservetank. Das System läuft auf Stand-by. Sinnbilder für den menschlichen Erschöpfungszustand gibt es zuhauf. Das Angebot an Gegenmitteln ist immens: Hier locken All-inclusive-Angebote in Übersee, dort Wellness-Weekends im grenznahen Ausland. Dabei werden Menschen, die vor der Alltagshektik fliehen möchten, bereits schon in der nahen Umgebung fündig.

Kloster Beinwil – Stille und Begegnung

Das Kloster Beinwil wurde bereits in der Blütezeit des Mittelalters – um das Jahr 1100 – gegründet. Nach Voranmeldung sind hier Wanderer wie auch Pilger des Jakobswegs als Übernachtungsgäste herzlich will­kommen.
Im Kloster Beinwil zu Gast sind immer wieder Menschen, die eine Auszeit vom Alltag suchen oder gar tiefere Krisen zu bewäl­tigen haben. Hier in unmittelbarer Nähe zum Passwang kann man auf Wunsch am Klosterleben teilhaben, egal ob einen oder mehrere Tage oder als Einzelperson, als Paar oder als Gruppe.

Mariastein – Zeichen und Wunder

Die Gemeinde Metzerlen-Mariastein liegt abseits der hektisch befahrenen Durchgangsstrassen zwischen Oberwil und Laufen. Hier wurde 1645 das Benediktinerkloster gegründet. Die Wallfahrt zur berühmten Maria im Stein in der Gnadenkapelle ist aber noch einige hundert Jahre älter. Trotz jährlich gegen 150 000 Besucherinnen und Besuchern herrscht hier eine beschauliche Ruhe. Den Abstand zum Alltag vermittelt unter anderem die Weitsicht Richtung Vogesen und Schwarzwald. Wanderern erschliessen sich unzählige Möglichkeiten, vom leichten Spaziergang bis hin zu anspruchsvollen Touren.
Im Benediktinerkloster werden regelmässig Führungen, Ausstellungen und Konzerte durchgeführt – 2018 unter dem Jahres­thema «Zeichen und Wunder».
In der Umgebung des Klosters sind Unterkünfte von der Jugendherberge bis zur anspruchsvollen Hotellerie und Gastronomie zu finden. Übernachtet wird auch im Klosterhotel Kreuz.
www.kloster-mariastein.ch

Dornach – Ruhe mitten in der Birsstadt


Bedeutend urbaner eingebettet – und gleichwohl ein Hort der Ruhe – ist das Kloster Dornach. Die Gemeinde ist hervor­ragend an den privaten und öffentlichen Verkehr angeschlossen und das 1676 ein­geweihte Kloster liegt nur einen Steinwurf von S-Bahn-, Tram- und Busbahnhof entfernt. Längst ist das Kloster zu einer multifunktionalen Stätte geworden, die Restaurant, Hotel, Kultur und Kirche unter einem Dach vereint. Eine Übernachtung in einem der 29 Hotelzimmer, die einst Klosterzellen waren, bietet sich besonders für Menschen an, die Abstand vom Alltag nehmen möchten. In der Klosterkirche finden Gottesdienste, Konzerte und weitere kulturelle Veranstaltungen statt.
In Fussdistanz zum Kloster liegen die alte Birsbrücke mit der Nepomuk-Statue, die Schlossruine Dorneck, das Goetheanum sowie mit der Ermitage, ein Kraftort, in der Nachbargemeinde Arlesheim.
www.klosterdornach.ch

Via Surprise

Die drei Kraftorte liegen alle an der Via-Surprise, ein in sieben Tagesetappen unter­teilter Rundwanderweg im Solothurner und Baselbieter Jura. Jeder Etappenort kann in­dividuell als Ausgangs- oder Endpunkt gewählt werden. Bei allen Routen allgegenwärtig ist die Kraft und Schönheit der Natur, vereint mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten.
Die ViaSurprise entspricht der regionalen Route Nr. 32 von nationaler Bedeutung von SchweizMobil und ist entsprechend mit Wegweisern signalisiert. Informationen und Routenbeschreibung: www.viasurprise.ch

Text: Simon F. Eglin

Kultur,  Tourismus,  Via Surprise,  Wandern

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Ausflugstipp: Steinbruch Aktiengrube

Engagement für unsere Wanderwege

Tourismuspreis Kanton Solothurn

AG Wirtschaft zu Besuch bei «albin borer ag»


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS