• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Projekt E-Bike-Land Nordwestschweiz

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / E-Bike-Land / Projekt E-Bike-Land Nordwestschweiz

31. August 2021 von Forum Schwarzbubenland

Marcel Schenker (Gemeinderat Breitenbach), Céline Steiner-Allemann (Terra Nova GmbH, Lüsselpark)

Am 7. September 2021 ist es endlich soweit und das kantonsübergreifende Projekt E-Bike Land Nordwestschweiz wird mit einem gebührenden Eröffnungsanlass gefeiert. Damit kann in diesem Jahr nach der Realisation der Leichtathletikanlage im Grien in Breitenbach bereits ein zweites grosses Freizeitprojekt in der Region realisiert werden. Und beide Male ist die Gemeinde Breitenbach mittendrin statt nur dabei.
Die Idee zu diesem tollen Projekt ist im Sommer 2020 entstanden, als der Gemeinderat Marcel Schenker, welcher für die Gemeinde Breitenbach auch als Geschäftsführer Tourismus im Forum Schwarzbubenland amtet, mit seiner Frau im touristisch ausgelegten Bündnerland seine Ferien verbracht und dabei vor Ort hin und wieder ein E-Bike gemietet hatte. Die sehr gute Infrastruktur mit der Bereitstellung von Mietstationen, ausgeschilderten Routen, Informationen und Flyern sowie die zur Verfügung stehenden Ladestationen haben Ihn dazu bewogen, das Konzept mit nach Hause ins Schwarzbubenland zu nehmen.
Mit dem Wunsch zum regionalen Ausbau der Infrastruktur für E-Bikes mit Ladestationen, der Vernetzung von Gemeinden und Leistungsträgern, der Realisierung neuer regionaler Themenrouten mit Vermarktung von Print- und Onlineprodukten, der Einbindung lokaler Unternehmen und damit der Förderung des Tourismus ist er rasch auf offene Ohren gestossen und konnte im Forum Schwarzbubenland mit Roman Cueni einen wichtigen Projektunterstützer gewinnen. Auch bei Michael Kumli, dem Geschäftsführer von Baselland Tourismus, wurden im Anschluss offene Türen eingerannt. In den letzten Monaten war das Projektteam fleissig mit der Umsetzung beschäftigt. Insgesamt hat man sich für 12 E-Bike Ladestationen im Kanton Baselland und 8 Ladestationen im Schwarzbubenland entschieden und es galt, dafür die Gemeinden und die Standortbetreiber zu gewinnen. Für beide Tourismusorganisationen war es wichtig, dass die Gemeinden hinter dem Ausbau des E-Bike Netzes stehen. Erfreulicherweise hat auch der Breitenbacher Gemeinderat ganz nach dem Grundsatz «natürlich Breitenbach» seine Unterstützung zugesichert. Die Themen Freizeit, Erholung und Gesundheit nehmen für die Dorfexekutive dabei eine wichtige Rolle ein. Mit dem umtriebigen Breitenbacher Unternehmer Daniel Allemann konnte ein wertvoller Standortpartner mit ins Boot geholt werden und so kann im September 2021 im Lüsselpark eine E-Bike Ladestation in Betrieb genommen werden. An dieser Stelle gilt es ein grosses Dankeschön an die vielen Sponsoren und Unterstützer auszurichten, ohne die ein solches Projekt nicht realisiert werden könnte.

Quelle: Breitenbach Info

E-Bike-Land

Seitenspalte

News

Tourismuspreis Kanton Solothurn

AG Wirtschaft zu Besuch bei «albin borer ag»

Doppelspurausbau: Totalsperre ist beendet

Niedrigschwelliger Zugang zur Kunst im AZB Kulturforum

Gewusst wo?


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS