• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Resultate 3. Workshop Sport- und Freizeitregion

Aktuelle Seite: Start / Wirtschaft / Sport- und Freizeitregion / Resultate 3. Workshop Sport- und Freizeitregion

25. April 2022 von Forum Schwarzbubenland

Unterlagen zum dritte und letzten Workshop vom 23.04.2022 betreffend der Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein

  • Einleitende Präsentation mit dem Fazit der Gemeinderückmeldungen und dem Vorschlag für das weitere Vorgehen
  • Diskussionsgrundlage / Fragestellungen Rückblick und Ausblick (Resultate Selbstkritik ¦ Resultate weiteres Vorgehen)
  • Mögliche Lobbyingmöglichkeiten (Resultate weitere Lobbyingtätigkeiten ¦ Resultate Mitwirkung in Komitee

Resultate Rückblick und Ausblick

Die Projektgruppe hat analysiert, dass die Arbeit der Arbeitsgruppe sowie die gemeinsam erarbeiteten Dokumente eine gute Grundlagen waren. Man hätte jedoch die Konsequenzen besser kommunizieren sollen und zusätzlich zur Vernehmlassung ein einseitiges Fact-Sheet erstellen können. Ebenso ist man der Meinung, man hätte einen zusätzlichen Informationsanlass für die zuständigen Gemeinderäte durchführen können. Man hätte sich mehr Gemeindevertreter in der Projektgruppe gewünscht.

Ausblickend auf die Weiterführung des Projektes war man sich einig, dieses wie vorgeschlagen weiterzuführen, d.h: Es wird eine finale Version der Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein ausgearbeitet, die dann den Gemeinden zur Genehmigung vorgelegt werden soll. Der Zeitplan wird als sportlich, jedoch machbar betrachtet. Weiter wurden bereits diverse Vorschläge ausgearbeitet für das weitere Vorgehen.

Resultate Lobbyingtätigkeiten

Grundsätzlich wurde erarbeitet, dass Emotionen geweckt werden sollen und möglichst bald der fertige Projektvorschlag vorliegen soll. So kann anschliessend breit dafür geworben werden. Als mögliche Lobbyingtätigkeiten sollen prioritär Informationsanlässe für die zuständigen Ressortverantwortlichen durchgeführt und das Wochenblatt als Kommunikationsmedium genutzt werden. Der gesamte Bereich Internet / soziale Medien wurde ergänzt durch Kurzfilme und soll u.a. via die Vereine erfolgen. Auf gedruckte Flyer wird wohl verzichtet.

Ausblick: Weiteres Vorgehen
Noch offene Fragen werden geklärt und eine finale Version der Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein erarbeitet. Für das anschliessende Lobbying haben sich mehrere Personen gemeldet und uns wurden mehrere Personen genannt, die wir hierfür kontaktieren sollten. Die Arbeit der Projektgruppe ist mit diesem dritten Mitwirkungsanlass erledigt und wir bedanken uns herzlich bei allen, die aktiv mitgewirkt und dieses Projekt miterarbeitet haben.

Folgende Personen haben am dritten Workshop teilgenommen: Ermando Imondi, Sibylle Jeker, Pascal Jeger, Alex Hein, Michel Kneuss, Roy Laffer, Patrick Amrein, Peter Christ, Samuel Von Euw, Andrea Kohler, Yves Gygi, Jonas Stampfler, Urs Giger, Christoph Sütterlin, David Jermann, Tobias Holliger, Sabine Asprion, Cédric Jeanbourquin. Die Funktionen der Teilnehmenden finden Sie auf der Projektseite beschrieben.

Die Arbeitsgruppe (ohne Ivan Künzli) hat ebenfalls teilgenommen, jedoch ohne Stimmrecht (Dieter Künzli, Mathias Christ, Andreas Dürr, Thomas Boillat).

Alle Informationen zur Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein.

Sport- und Freizeitregion,  Wirtschaft

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald

Wer wandert mit uns durch die Nacht?

Neuer Präsident gewählt

Solothurner Wirtschaftsbarometer


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Gratulationfeier 2025 am 2. Juli 2025 19:00
  • Schweizer Wandernacht am 12. Juli 2025 17:30
  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS