• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Rück- und Ausblick nach 100 Tagen Wirtschaftsförderung

Aktuelle Seite: Start / Verein / Rück- und Ausblick nach 100 Tagen Wirtschaftsförderung

6. Mai 2016 von Forum Schwarzbubenland

Seit anfangs 2016 ist der neue Wirtschaftsförderer der Region Laufen-tal/Schwarzbubenland, Thomas Boillat, im Einsatz. Neben vielen Networkingapéros und Generalversammlungen sind auch schon erste Projekte geplant und zum Teil umgesetzt. Ein Rückblick über die ersten 100 Tage im Amt und ein Ausblick über zukünftige Projekte.

Am 1. Januar 2016 durfte ich die interessante Tätigkeit als Wirtschaftsförderer der Region Laufental/Schwarzbubenland als Nachfolger von Thomas Kübler in Angriff nehmen. Als lokal verankerte Person mit einer eigenen Firma liegt mir unsere Region und insbesondere die lokale Wirtschaft sehr am Herzen. An diversen Anlässen durfte ich viele interessante Personen aus dem lokalen Gewerbe und der Politik kennenlernen. In einem sind sich alle einig: Wir leben in einer wunderschönen Region und müssen gemeinsam unsere KMUs unterstützen und uns gegen die zurzeit schwierige wirtschaftliche Lage behaupten. Als Randregion des Basellands und des Solothurns versuchen wir gemeinsame, kantonsübergreifende Projekte zu lancieren. Von Seiten der Wirtschaftsförderung Solothurn und der Standortförderung Baselland dürfen wir hier jederzeit auf die nötige Unterstützung zählen und verfügen über kompetente, gut vernetzte Ansprechpartner.

Zusammenarbeit mit dem Jura
Anfangs April wurden wir von einer Delegation der Wirtschaftsförderung des Kantons Jura in Delémont empfangen. Der Kanton Jura ist wirtschaftlich – ähnlich wie unsere Region – stark im zweiten, produzierenden Sektor verankert mit 44% und weist eine hohe Quote an Grenzgängern auf. Er bietet analog den Kantonen Baselland und Solothurn eine Anlaufstelle für wirtschaftlich interessierte Personen und Firmen. Neben der bald fertig gestellten Transjurane mit der Verbindung von Boncourt bis Biel, stellt für den Kanton Jura die Anbindung an Basel, via unsere Region, ebenfalls eine hohe Wichtigkeit dar. Von Laufen aus ist man mit dem ÖV und dem Auto schneller in Delémont als in Basel – dieser geografische Vorteil soll vermehrt durch KMUs genutzt werden. Auch im Sinne eines gemeinsamen Projekts der neuen Regionalpolitik «Regiosuisse» (www.regiosuisse.ch) soll die Zusammenarbeit mit dem Jura zunehmend intensiviert werden.

Neue Wanderkarten für die Region
Gemeinsam mit den Wanderwegen beider Basel wird auf Februar 2017 hin eine neue Wanderkarte für die Region erstellt. Die Karte «Basel West/Süd» umfasst das gesamte Laufental und Schwarzbubenland inklusive der Region Passwang und zeigt neben Feuerstellen, Burgen, Besenbeizen, Wanderzeiten und vielem mehr auch sämtliche ÖV Haltestellen an. Der Massstab wird, analog der jetzigen Karte für das Laufental 1:25000 sein. Ergänzt wird die Karte durch ein Büchlein mit Wandervorschlägen speziell für das Laufental/Schwarzbubenland. Somit wird dieses Projekt gemeinsam als Region in Angriff genommen. Eine touristisch starke Region bringt auch der lokalen Wirtschaft gewisse Vorzüge.

Image Kampagne
«Was lange währt, wird endlich gut». Die seit Jahren angedachte Imagekampagne, welche die Vorzüge unserer Region aufzeigen soll, steht kurz vor der Umsetzung. Nachdem von den Kantonen Baselland und Solothurn jeweils ein finanzieller Beitrag gesprochen wurde, werden wir noch in diesem Jahr mit der Planung der Anlässe beginnen und voraussichtlich im nächsten Jahr die ersten Events durchführen. Die Projektgruppe steht bereit und freut sich darauf, in naher Zukunft die ersten konkreten Projekte vorstellen zu dürfen. Geplant sind unter anderem ein Wohn-Mobil, ein Architekturwettbewerb Regionen-Haus und ein Wohn-Kultur-Weg – man darf gespannt sein.

Anfragen von Gemeinden, Privaten und Firmen
Bei wirtschaftlichen Anliegen aller Art zum Beispiel Landkauf/Verkauf, Nachfolgeregelungen, Neugründungen sowie Problemen mit den Behörden etc. stehe ich Ihnen, in Zusammenarbeit mit den beiden Kantonen Baselland und Solothurn, jederzeit gerne zur Verfügung. Im ersten Quartal fanden diesbezüglich einige Gespräche statt.

Verein,  Wirtschaft

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald

Wer wandert mit uns durch die Nacht?

Neuer Präsident gewählt

Solothurner Wirtschaftsbarometer


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Gratulationfeier 2025 am 2. Juli 2025 19:00
  • Schweizer Wandernacht am 12. Juli 2025 17:30
  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS