Konferenz der Gemeinderäte 2025
Gut 40 Vertreterinnen und Vertreter der Dornecker und Thiersteiner Gemeinden sind der Einladung zur Konferenz der Gemeinderäte gefolgt. Das informative Angebot wurde genutzt, die Ateliers waren gut besucht und es entstand ein reger Austausch über die Hintergründe des Finanz- und Lastenausgleichs, mögliche Einsätze von KI auf der Verwaltung und rechtliche Stolperfallen an Gemeindeversammlungen.
Das Forum Schwarzbubenland führt die Konferenz jedes Jahr im Herbst durch. Dazu eingeladen sind GemeinderätInnen sowie Verwaltungsangestellte, die sich für die Themen interessieren. Im Wahljahr ging es auch darum, die neuen Kolleginnen und Kollegen kennen zu lernen. Ein Grossteil der Gemeinden war vertreten. Nach dem Besuch der Workshop-Ateliers trafen sich alle wieder im Saal des Treff 12, im Wydeneck-Quartier in Dornach zum Rückblick, Dank und zum Apéro. Ebenfalls mit dabei war das Wochenblatt. Beachten Sie hier den Artikel im Wochenblatt zur Veranstaltung.
Die Referenten haben dem Forum ihre Präsentations-Folien zur Verfügung gestellt. Sie können auf dieser Seite angeschaut und studiert werden.
Zum Thema KI in der Gemeinde von Sophie Moser, Projektleiterin Myni Gmeind: 2025CH_Myni Gmeind_Forum Schwarzbubenland_Gmeind Referat
Zum Thema Rechtsfragen zur Gemeindeversammlung von Sarah-Maria Kaisser, Rechtsanwälting und Verwaltungsleiterin der Einwohnergemeinde Dornach:
Zum Thema Finanz- und Lastenausgleich zwischen den Gemeinden und dem Kanton von Thomas Steiner, stv. Chef des Amtes für Gemeinden: Finanzausgleich und Lastenausgleiche-25-10-23-1.5 extern