• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Architekturpfad Dornach Arlesheim

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Wandern / Architekturpfad Dornach Arlesheim

Lebendige Formensprache auf dem Architekturpfad Dornach Arlesheim

Auf den Spuren des plastisch-organischen Baustils

Im Laufe der letzten 100 Jahre wurden um das weltbekannte Goetheanum herum rund 180 Wohn- und Zweckbauten errichtet, die sich in ihrer Formensprache am sogenannt ‚goetheanistischen‘ oder plastisch-organischen Baustil orientieren. Sie wurden anlässlich des 150. Geburtstags von Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie und Erbauer des Goetheanums, erstmals in einem Architekturführer dokumentiert.*

Die Gebäude zeigen aber nicht nur stilistisch ihre Zugehörigkeit zueinander wie auch zum Goetheanum, sondern weisen durch Orientierung und Position darauf hin, dass der Besiedelung des Hügels hoch über dem Birstal die Idee einer ‚Anthroposophen-Kolonie‘, einer Wohn- und Arbeitsstätte für Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft, zugrunde lag. Es handelt sich dabei um ein weltweit einzigartiges, soziales und räumliches Gefüge, dessen Qualitäten trotz vieler gesellschaftlicher und baulicher Transformationen auch heute noch sichtbar sind.

Um diese räumlichen Qualitäten sichtbar und die ‚Anthroposophen-Kolonie‘ einem grösseren Publikum zugänglich zu machen, wurden mit Unterstützung der Gemeinden Dornach und Arlesheim auf der Grundlage des Architekturführers vier Pfade erstellt. In etwa 90-minütigen Spaziergängen können Interessierte an ausgewählten Gebäuden vorbei den Hügel erkunden. Ausgangspunkt der vier Pfade ist jeweils das Goetheanum. Von hier aus führen die verschiedenfarbig ausgeschilderten Wege in vier Richtungen in Dornach und bis nach Arlesheim.

Machen Sie einen Spaziergang der anderen Art. Lassen Sie sich entführen in eine Welt der ungewöhnlichen Formen und entdecken Sie liebevoll gestaltete Eingangstore, phantastisch gewölbte Dächer und organisch geschwungene Treppenaufgänge inmitten verwunschener Gärten oder parkähnlicher Landschaften.

Jolanthe Kugler

* Jolanthe Kugler (Hrsg.): Architekturführer Goetheanumhügel. Die Dornacher Anthroposophen-Kolonie. Verlag Niggli

Was wir organische Architektur nennen, ist kein Stil, kein Kult, keine Mode, sondern eine wirkliche Bewegung, welche sich auf die Vision einer neuen Integrität des menschlichen Lebens stützt, in der Kunst, Wissenschaft und Religion eins sind, Form und Funktion als Einheit gesehen werden.
Frank Lloyd Wright


Besonderes

TIPP! Siehe auch hier auf regionatur.ch


Architekturpfad Dornach Arlesheim

Kontakt
www.architekturpfad.ch

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Dornach – Arlesheim
Dornach Bus Linie 66 bis Haltestelle Goetheanum

Seitenspalte

News

Wirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht

So schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen

Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS