• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Burgenwanderung

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Wandern / Burgenwanderung

Burgenwanderungen

In 14 Tagesetappen führt die Burgenwanderung von Münchenstein bis Laufen durch die Bezirke Birseck, Dorneck und Thierstein (Schwarzbubenland) und Laufental bis nach Frankreich. Jede Wanderung ist mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen, an Ziel und Endpunkten gibt es Übernachtungsmöglichkeiten. Der historische Weg führt von bewohnten Burgen über Burgruinen bis zu unerforschten Burgstellen.


Alle Routen sind im Burgenwanderbuch detailiert beschrieben, dieses kann in unserem Webshop gekauft werden, ebenso der Audio-Guide mit interessanten Burgengeschichten.

Burgenwanderbuch im Webshop kaufen

David Bröckelmann, Salome Jantz, Silvia Bossart, Jaap Achterberg und weitere bekannte Schauspieler haben in 13 Tracks die Geschichten zu den Burgen in einem Hörspiel zusammengetragen. Recherchiert wurden die historischen Hintergründe von Dr. Anthea Bischof. Die Aufnahmen produzierte Thomas Baumgartner vom Schallhaus Musicstudio.

Audioguide im Webshop kaufen

mp3-Download der Burgengeschichten


Tagesetappen

Route 1: Von alten Burgen bis zum Goetheanum
Münchenstein – Burg Reichenstein – Schloss Birseck – Ermitage – Ruine Dorneck – Goetheanum – Dornach

Route 2: Der Hirsch im Hilzenstein
Dornach – Dornachberg – Ruine Hilzenstein – Hochwald – Bürenfluh – Doppeltes Kreuz – Burgstelle Bürg – Nuglar

Route 3: Vom Dorneck zum Thierstein
Nuglar – St. Pantaleon – Ruine Sternenfels Büren – Schlössli Weiherhaus Büren – Seewen – Burgstelle Steinegg – Nunningen

Route 4: Auf den Spuren der Ramsteiner
Nunningen – Buechenberg – Bretzwil – Ruine Ramstein – Stierenberg – Ulmet-Höchi – Passwanghaus Obere Wechten

Route 5: Der reiche Senn von Beinwil
Passwang – Beibelberg – Chratteneggli – Neuhüsli – Zingelenberg – Ruine Gilgenberg – Zullwil – Meltingen

Route 6: Mittelalterlicher Klosterpfad
Meltingen – Meltingerberg – Gross Chasten – Kloster Beinwil – Burgstelle Schlössli – Chalchofen – Erschwil

Route 7: Die weinenden Fluh im Lüsseltal
Erschwil – Welschgätterli – Stierenberg – Oberfringeli – Bärschwil – Burghollen – Vorderer Wiler – Liesberg Station

Route 8: Die Schlossjungfrau von Neuenstein
Liesberg – Kohlershof – Glashütte – Hüttenboden – Eggfels – Ruine Neuenstein – Ruine Bännlifels – Büsserach

Route 9: Von luftiger Höhe ins romantische Tal
Büsserach – Schloss Thierstein – Lingenberg – Fehren – Moosgräben – Kaltbrunnental – Chessiloch – Grellingen

Route 10: Das Erdbeben von Basel
Grellingen – Schloss Pfeffingen – Muggeberg – Schloss Aesch – Schloss Angenstein – Ruine Bärenfels – Aesch

Route 11: Auf dem Burgengratweg
Aesch – Ruine Münchsberg – Ruine Engenstein – Ruine Schalberg – Ruine Froberg – Ruine Fürstenstein – Hofstetten

Route 12: Auf historischen Pfaden durchs Leimental
Hofstetten – Ruine Sternenberg – Burg Rotberg – Kloster Mariastein – Ruine Landskron – Ruine Waldeck – Rodersdorf

Route 13: Entlang der Landesgrenze ins Pfeifendorf
Rodersdorf – Geissberg – Burg im Leimental – Rämelsberg / Remelturm – Amsberg – Ruine Blauenstein – Kleinlützel

Route 14: Vom Challpass ins Laufental
Kleinlützel – Challpass – Blauen – Hämmerli – Schloss Zwingen – Chleeboden – Amtshaus Laufen – Laufen


Anreise via Postauto Linien möglich

studieren Sie den Fahrplan

 

 

Seitenspalte

News

Solothurner Wirtschaftsbarometer

Hofstetten-Flüh: Blick von Burg zu Burg – die Ruine Sternenberg

Gewusst wo?

Wer wandert mit uns durch die Nacht?

Wir suchen eine neue Präsidentin oder einen Präsidenten


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Speakertraining Medien- und Bühnenpräsenz von espace Solothurn am 9. Mai 2025 8:30
  • GV Forum Schwarzbubenland am 21. Mai 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS