• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Chaltbrunnental

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Wandern / Chaltbrunnental

Bilder & Karte

Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental
Wanderung Chaltbrunnental Wanderung Chaltbrunnental Wanderung Chaltbrunnental Wanderung Chaltbrunnental Wanderung Chaltbrunnental Wanderung Chaltbrunnental Wanderung Chaltbrunnental Wanderung Chaltbrunnental Wanderung Chaltbrunnental Wanderung Chaltbrunnental

 

Wanderung

Bei der Bahnstation Grellingen starten wir talaufwärts der Bahnlinie folgend Richtung Chessiloch (Rastplatz). Hier windet sich die Birs zu Füssen der felsigen Abbrüche um einen Sporn des Blauen herum. Wir gelangen nun in das wildromantische Chaltbrunnental mit seinen prähistorischen Höhlen.

Vor der Kläranlage in der Mühlimatt, Zullwil, bleibt die Waldschlucht zurück. Auf der Asphaltstrasse aufwärts zur Meltingerbrücke gelangt man ins hübsche Zeilendorf Meltingen (Bushalt). Das Hotel-Restaurant Bad Meltingen war früher Kurbad und wurde bereits im 15. Jahrhundert erwähnt, ebenso die schön gelegene und sagenumworbene Kirche. Wir verlassen Meltingen am Gewerbezentrum vorbei Richtung Meltingerberg. Durch einen bewaldeten Steilhang tritt man auf die Weide des Meltingerberges hinaus. Von hier bietet sich eine sehr schöne Aussicht einerseits zurück nach Meltingen und hinüber zum Blauen, andererseits zum Lüsseltal und zur Hohen Winde. Das Bergrestaurant Meltingerberg lädt zur Rast ein. Wir wandern weiter Richtung Kloster Beinwil. Auf der Kuppe folgen wir dem Wegweiser Kloster Beinwil und machen einen kleinen Umweg zum Aussichtspunkt „Chastenköpfli“ mit prächtiger Aussicht auf die Vogesen. Wir gelangen dann rechts vom Hof Klein-Chasten auf die geteerte Strasse, oder wir lassen den Aussichtspunkt aus und wandern geradeaus weiter vorbei am Reservoir und nehmen bei der Weggabelung die geteerte Strasse, lassen die Höfe Klein-Chasten und Gross-Chasten rechts liegen und steigen in das Lüsseltal hinab. Plötzlich stehen wir überrascht vor der Gebäudegruppe des Klosters Beinwil. Vorbei am Kloster hinunter zur Hauptstrasse erreichen wir nach ca. 20 Min. die Bushaltestelle beim Restaurant Reh.


Besonderes

    • Prähistorische Höhlen, Chaltbrunnental
    • Ruine Gilgenberg, Zullwil
    • Kirche Meltingen
    • Kloster Beinwil
    • Hammerschmiede, Beinwil
    • Skigebiet Hohe Winde, Beinwil
    • Jakobsweg Basel – Solothurn – Bern
    • TIPP! Siehe auch hier auf regionatur.ch

Chaltbrunnental

Route
Grellingen – Chaltbrunnental – Meltingen – Beinwil

Landeskarte: 1:25’000 Passwang, Nr. 1087
Dauer: 5.5 Std.

Grellingen: 325 m ü. M.
Meltingerberg: 828 m ü. M.
Lüsseltal: 582 m ü. M.
Beinwil: 534 m ü. M.

Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof SBB Grellingen
Beinwil Postauto Linie 115 bis Bahnhof SBB Laufen

Seitenspalte

News

Ausgezeichnete Architektur im Goetheanum-Gartenpark

Forum Schwarzbubenland ernennt Christian Imark zum neuen Standortförderer

Diskussion um Raum am KMU-Podium

Spannende Konferenz der Gemeinderäte

Solothurner Wirtschaftsbarometer Oktober 2025


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS