• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Grenz-Kultur-Weg

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Wandern / Grenz-Kultur-Weg
Grenz-Kultur-Weg
Grenz-Kultur-Weg
Grenz-Kultur-Weg Grenz-Kultur-Weg

Wanderung

Vom Bahnhofsplatz, beim Wanderwegverteiler, folgt man den Wegweisern in südlicher Richtung zum Stationenwg. Man geht den schön renovierten Weg hoch bis zur Station XIII. Dort zweigt man nach links ab und erreicht nach wenigen Schritten den 1. Grenzstein (#29) der Grenzwanderung. Steil führt nun der Weg hinunter bis zur #37, bei der Tramlinie. (Von Stein #32 – #35 ist eine weniger steile Variante markiert). Entlang dem Tramtrasse geht es weiter bis zum Barrierenübergang. Von dort hinunter bis zur Hauptstrasse, der man ca. 100m bis zu den „Familiengärten“ folgt. Man durchwandert die Gärten und folgt dann dem Flüsschen Birsig in westlicher Richtung. Über das Holzbrücklein kommt man zum kleinen Naturschutzgebiet und kann einen Beobachtungshalt einschalten. Weiter geht es der Birsig eintlang bis zum Fahrsträsschen. Jetzt geht es wieder nordwärts, vorbei an der Bärschmatt, den Grundacker hinauf zum Chlingler. Im Wald folgt man den Grenzsteinen bis man bei #65 den offiziellen Wanderweg kreuzt (von hier kann man direkt zurück zum Bahnhöfli). Weiter geht es bis zu #75, dem westlichsten Punkt von Rodersdorf. Von da an folgt der Weg nicht mehr direkt der Grenze, sondern den vorhandenen Wegen und Strässchen entlang *). Erst das letzte Stück (#103 – #109) verläuft wieder auf der Grenze. Bei #109 ist der letzte Stein unserer Grenzexkursion erreicht! Ein offizieller Wanderweg fürht hinunter zum Bahnhöfli. Hinweis: Die beschriebene Wanderung kann man auch in umgekehrter Richtung gehen. *) Für genaue Grenzgänger: die auf der beschriebenen Route fehlenden Steine können grösstenteils auf separaten Wegen erkundet werden (auf der Karte hellblau signalisiert).


Besonderes

Restaurant Bahnhöfli
Restaurant Rösmatt – Stübli
„Grenz-Himmels-Treppe“ (40 Stufen zum Himmel)


Grenz-Kultur-Weg

Route
Bahnhof Rodersdorf – „Familiengärten“ – Bärschmatt –
Chlingler – Bahnhof Rodersdorf

Landeskarte: 1:25’000 Rodersdorf, Nr. 1066

Öffentliche Verkehrsmittel
Tram 10: Dornach – Rodersdorf

Seitenspalte

News

Ausgezeichnete Architektur im Goetheanum-Gartenpark

Forum Schwarzbubenland ernennt Christian Imark zum neuen Standortförderer

Diskussion um Raum am KMU-Podium

Spannende Konferenz der Gemeinderäte

Solothurner Wirtschaftsbarometer Oktober 2025


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS