• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Kloster-Tour

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Bewegen / Wandern / ViaSurprise / Kloster-Tour
Kloster Tour
Kloster Tour
Kloster Tour
Kloster Tour
Kloster Tour Kloster Tour Kloster Tour Kloster Tour

Wanderung

Basel – Solothurn, 6 Tage, 5 Nächte
Von Basel bis nach Solothurn besuchen Sie Kirchen und Pilgerorte und übernachten in drei Klöstern. Die ersten Höhepunkte sind das grosse Basler Münster, der imposante Arlesheimer Dom, das Kloster in Dornach und die beeindruckende Felsengrotte im Kloster Mariastein. Auf einem Pilgerweg gelangen Sie via Laufen zum Kloster Beinwil. Vor der Barockstadt Solothurn erreichen Sie die Einsiedelei und die Verenaschlucht, wo der Legende nach die Heilige Verena wohnte.


Kloster-Tour

Route
1. Tag: Anreise nach Basel
Wanderetappe Basel – Dornach entlang von Rhein und Birs.

2. Tag: Dornach – Mariastein
Durch das schöne Rebgebiet von Aesch führt der Weg über den Blauen und durch die Chälengrabenschlucht zum Wallfahrtsort Mariastein, wo Gläubige aus aller Welt zur Gnadenkapelle in der Felsengrotte pilgern.

3. Tag: Mariastein – Laufen
Auf dem historischen Pilgerweg kommen Sie zum Metzerlen Kreuz und erreichen dann das mittelalterliche Laufen mit seinen drei Stadttoren.

4. Tag: Laufen – Beinwil
Über den Karstlehrpfad schlängelt sich die ViaSurprise durch das Chaltbrunnental, vorbei an Höhlen und prähistorischen Spuren. Die angenehme Jurawanderung führt zum Kloster Beinwil, einem Ort der Stille und der Begegnung.

5. Tag: Beinwil – Welschenrohr
Vom Kloster Beinwil steigt die Via Surprise über die Hohe Winde auf den Scheltenpass mitten hinein in den Naturpark Thal zur Übernachtung in Welschenrohr.

6. Tag: Welschenrohr – Solothurn
Nicht nur der Aufstieg zum Weissenstein, auch die Aussicht über das Mittelland in die Kette der Alpen ist atemberaubend. Abstieg, Einsiedelei, Verenaschlucht – dann ist das Ziel mit der Barockstadt Solothurn erreicht.

Seitenspalte

News

Ausgezeichnete Architektur im Goetheanum-Gartenpark

Forum Schwarzbubenland ernennt Christian Imark zum neuen Standortförderer

Diskussion um Raum am KMU-Podium

Spannende Konferenz der Gemeinderäte

Solothurner Wirtschaftsbarometer Oktober 2025


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Keine Termine

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS