Ab sofort können sich im Kanton Solothurn ansässige Personen, Unternehmen oder Organisationen, die im Tourismus tätig sind, für den Tourismuspreis Kanton Solothurn bewerben. Vorbildliche unternehmerische Leistungen und Projekte werden neu in drei Kategorien und mit einem Preisgeld von bis zu CHF … [Weiterlesen...] ÜberTourismuspreis Kanton Solothurn
AG Wirtschaft zu Besuch bei «albin borer ag»
Am 18.September 2025 besuchte die AG Wirtschaft gemeinsam mit dem Präsidenten des Forum Schwarzbubenland die «albin borer ag», respektive die «Anton Borer Holding AG». Zwar hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Erschwil, der Besuch fand jedoch im Industriequartier von Büsserach statt. Dort … [Weiterlesen...] ÜberAG Wirtschaft zu Besuch bei «albin borer ag»
Doppelspurausbau: Totalsperre ist beendet
Die Totalsperre auf den Zügen in der Region ist beendet. Die Begeitmassnahmen haben die Unannehmlichkeiten abgefedert. Die fünfmonatige Totalsperre der SBB-Strecke Aesch–Laufen findet ein Ende: Vom kommenden Montag an verkehren wieder Züge durch das Laufental. Grund für die Sperrung war der … [Weiterlesen...] ÜberDoppelspurausbau: Totalsperre ist beendet
Niedrigschwelliger Zugang zur Kunst im AZB Kulturforum
Kunst für alle, regional verankert: Das bietet das AZB Kulturforum täglich in Breitenbach. Der Bus bringt mich bis zur Station Breitenbach, Dorf. Ich stehe vor der katholischen Kirche St. Margaretha und dem Libellenbrunnen von René Küng. Linkerhand liegt die Bodenackerstrasse. Sie führt mich … [Weiterlesen...] ÜberNiedrigschwelliger Zugang zur Kunst im AZB Kulturforum
Gewusst wo?
Diese Brücke hat mehrfach Geschichte geschrieben? Wo und warum? Haben Sie es gewusst? Sachlich gesehen führt die Nepomuk-Brücke über die Birs nach Dornach (oder Reinach). Über Jahrhunderte hatte die Birsbrücke ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal: Sie war der einzige Birsübergang zwischen … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Pro und Contra zum Kita-Gesetz auf dem Podium
Das neue Gesetz betrifft nicht nur Eltern, sondern auch die Gemeinden. Intensiv, aber sachlich wurden Pro und Contra auf dem Podium des Forum Schwarzbubenland diskutiert. Regierungsrätin Susanne Schaffner stellte die Änderungen, über die am Wochenende vom 27./28. September abgestimmt wird, … [Weiterlesen...] ÜberPro und Contra zum Kita-Gesetz auf dem Podium
Solothurner Unternehmerpreis und Newcomer-Preis 2026 – jetzt bewerben!
Für den Solothurner Unternehmerpreis 2026 gilt das Jahreskriterium «Mit Tradition in die Moderne». Auch dieses Jahr wird der Newcomer-Preis verliehen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. September Der Kanton Solothurn, der KMU- und Gewerbeverband Kanton Solothurn und die Solothurner Handelskammer … [Weiterlesen...] ÜberSolothurner Unternehmerpreis und Newcomer-Preis 2026 – jetzt bewerben!
RR Sibylle Jeker besuchte mit der AG Wirtschaft die Duresco in Witterswil
Am Freitag, 22. August 2025 führte die AG Wirtschaft des Forum Schwarzbubenland Regierungsrätin Sibylle Jeker, neue Vorsteherin des Volkswirtschaftsdepartements, sowie Andreas Gasche, Leiter der kantonalen Standortförderung in die Duresco GmbH in Witterswil. Neben den AG-Mitgliedern mit dabei waren … [Weiterlesen...] ÜberRR Sibylle Jeker besuchte mit der AG Wirtschaft die Duresco in Witterswil
Die Standortförderung Schwarzbubenland wird neu aufgegleist
Das Forum Schwarzbubenland startet mit frischem Schwung in die Zukunft der Standortförderung Um unsere Region noch attraktiver für Unternehmen, Investoren und Fachkräfte zu machen, hat das Forum Schwarzbubenland die Stelle der Standortförderung neu konzipiert. Mit einem Pensum von etwa 30 % wird … [Weiterlesen...] ÜberDie Standortförderung Schwarzbubenland wird neu aufgegleist
Gewusst wo?
Typisch Schwarzbubenland? Ja, aber wo? Haben Sie es gewusst? Zwischen Kloster Beinwil und Gipfel Hohe Winde befindet sich der 1320 Meter lange Skilift Hohe Winde, Hof Schwang. Der Standort für das Foto ist beim heutigen Restaurant Wingä-Beizli mit Blick nach Norden. Die Hütte war übrigens einst … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Eine Burg für die Jugend in Metzerlen-Mariastein
Im burgenreichen Schwarzbubenland ist die Burg Rotberg eine der wenigen, deren Anlage erkennbar ist. Ja, mehr als das: Seit dem Aufbau von 1935 wird die Anlage als Jugendherberge genutzt. Sie ist schon eine attraktive Erscheinung, die Burg Rotberg. Exponiert auf einem Felsenvorsprung aus … [Weiterlesen...] ÜberEine Burg für die Jugend in Metzerlen-Mariastein
Wirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht
Die Solothurner Handelskammer und der KMU- und Gewerbeverband Kanton Solothurn haben die neusten Ergebnisse des Solothurner Wirtschaftsbarometers veröffentlicht. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass sich die Solothurner Wirtschaft zwar dem schwierigen konjunkturellen Umfeld nicht entziehen kann, … [Weiterlesen...] ÜberWirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht
So schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen
Burggeschichten und Gartenkunst im Schwarzbubenland - unter diesem Motto luden das Forum Schwarzbubenland gemeinsam mit den Solothurner Wanderwegen zur diesjährigen Wandernacht. 40 Wanderer folgten der Einladung und genossen es. Auf der Wanderung mit Start in Dornach ging es zuerst in den Garten … [Weiterlesen...] ÜberSo schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen
Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier
Von der Coiffeuse über den Haustechnikpraktiker, den Bäcker Konditor und die Kauffrau bis zur Zahntechnikerin, dem Geomatiker oder Zimmermann – die Gratulationsfeier der Promotion Laufental gemeinsam mit dem Forum Schwarzbubenland vom 2.Juli, war für gut 20 LehrabgängerInnen ein guter Anlass, um mit … [Weiterlesen...] ÜberGelungene und gut besuchte Gratulationsfeier
Gewusst wo?
Was ist das für eine ‹Rakete›? Und wo ist sie zu finden? Haben Sie es gewusst? Bienenskulptur im Gartenpark des Goetheanum: Diese ‹Rakete› erweist sich als ein Turm mit einer Höhe von rund sieben Metern und sechseckigem Grundriss. Dieser verweist auf den Bezugspunkt, das Zuhause von einem halben … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?