Am Freitag, 22. August 2025 führte die AG Wirtschaft des Forum Schwarzbubenland Regierungsrätin Sibylle Jeker, neue Vorsteherin des Volkswirtschaftsdepartements, sowie Andreas Gasche, Leiter der kantonalen Standortförderung in die Duresco GmbH in Witterswil. Neben den AG-Mitgliedern mit dabei waren … [Weiterlesen...] ÜberRR Sibylle Jeker besuchte mit der AG Wirtschaft die Duresco in Witterswil
Die Standortförderung Schwarzbubenland wird neu aufgegleist
Das Forum Schwarzbubenland startet mit frischem Schwung in die Zukunft der Standortförderung Um unsere Region noch attraktiver für Unternehmen, Investoren und Fachkräfte zu machen, hat das Forum Schwarzbubenland die Stelle der Standortförderung neu konzipiert. Mit einem Pensum von etwa 30 % wird … [Weiterlesen...] ÜberDie Standortförderung Schwarzbubenland wird neu aufgegleist
Gewusst wo?
Typisch Schwarzbubenland? Ja, aber wo? Haben Sie es gewusst? Zwischen Kloster Beinwil und Gipfel Hohe Winde befindet sich der 1320 Meter lange Skilift Hohe Winde, Hof Schwang. Der Standort für das Foto ist beim heutigen Restaurant Wingä-Beizli mit Blick nach Norden. Die Hütte war übrigens einst … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Eine Burg für die Jugend in Metzerlen-Mariastein
Im burgenreichen Schwarzbubenland ist die Burg Rotberg eine der wenigen, deren Anlage erkennbar ist. Ja, mehr als das: Seit dem Aufbau von 1935 wird die Anlage als Jugendherberge genutzt. Sie ist schon eine attraktive Erscheinung, die Burg Rotberg. Exponiert auf einem Felsenvorsprung aus … [Weiterlesen...] ÜberEine Burg für die Jugend in Metzerlen-Mariastein
Wirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht
Die Solothurner Handelskammer und der KMU- und Gewerbeverband Kanton Solothurn haben die neusten Ergebnisse des Solothurner Wirtschaftsbarometers veröffentlicht. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass sich die Solothurner Wirtschaft zwar dem schwierigen konjunkturellen Umfeld nicht entziehen kann, … [Weiterlesen...] ÜberWirtschaftsbarometer zeigt verhaltene Zuversicht
So schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen
Burggeschichten und Gartenkunst im Schwarzbubenland - unter diesem Motto luden das Forum Schwarzbubenland gemeinsam mit den Solothurner Wanderwegen zur diesjährigen Wandernacht. 40 Wanderer folgten der Einladung und genossen es. Auf der Wanderung mit Start in Dornach ging es zuerst in den Garten … [Weiterlesen...] ÜberSo schön wars: Die Wandernacht mit Burggeschichten und Sonnenuntergang auf dem Gempen
Gelungene und gut besuchte Gratulationsfeier
Von der Coiffeuse über den Haustechnikpraktiker, den Bäcker Konditor und die Kauffrau bis zur Zahntechnikerin, dem Geomatiker oder Zimmermann – die Gratulationsfeier der Promotion Laufental gemeinsam mit dem Forum Schwarzbubenland vom 2.Juli, war für gut 20 LehrabgängerInnen ein guter Anlass, um mit … [Weiterlesen...] ÜberGelungene und gut besuchte Gratulationsfeier
Gewusst wo?
Was ist das für eine ‹Rakete›? Und wo ist sie zu finden? Haben Sie es gewusst? Bienenskulptur im Gartenpark des Goetheanum: Diese ‹Rakete› erweist sich als ein Turm mit einer Höhe von rund sieben Metern und sechseckigem Grundriss. Dieser verweist auf den Bezugspunkt, das Zuhause von einem halben … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald
Zu den kinderspezifischen Angeboten im Schwarzbubenland gehört der Erlebnisweg Hirzewald in Breitenbach. Er bietet vielseitige Stationen mit geschnitzten Waldtieren, Lehrtafeln, einer Kugelbahn und zahlreichen weiteren Überraschungen, darunter ein Waldspielplatz mit Toilette. Die erste … [Weiterlesen...] ÜberAbwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald
Wer wandert mit uns durch die Nacht?
Burggeschichten und Gartenkunst im Schwarzbubenland - das bieten das Forum Schwarzbubenland gemeinsam mit den Solothurner Wanderwegen, anlässlich der diesjährigen Wandernacht vom 12./13. Juli 2025. Auf der Wanderung mit Start in Dornach besuchen wir zuerst den Garten des Goetheanums. Auf einer … [Weiterlesen...] ÜberWer wandert mit uns durch die Nacht?
Neuer Präsident gewählt
Dieter Künzli ist neuer Präsident des Forum Schwarzbubenland. Der noch bis September amtierende Gemeindepräsident von Breitenbach wurde an der GV am 21. Mai einstimmig gewählt. Weiter in den Vorstand gewählt hat die GV: Ludwig Binkert aus Dornach und Sylvia Leisi aus Gempen. Sie ersetzen die … [Weiterlesen...] ÜberNeuer Präsident gewählt
Solothurner Wirtschaftsbarometer
Die Solothurner Handelskammer und der KMU- und Gewerbeverband Kanton Solothurn haben die neusten Ergebnisse des Solothurner Wirtschaftsbarometers veröffentlicht. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass sich die Solothurner Wirtschaft dem schwierigen konjunkturellen Umfeld nicht entziehen kann und mit … [Weiterlesen...] ÜberSolothurner Wirtschaftsbarometer
Hofstetten-Flüh: Blick von Burg zu Burg – die Ruine Sternenberg
Fast jede der Gemeinden des Schwarzbubenlands hat ihre Schlossruine oder Burgstelle. Von der Ruine Sternenberg in Hofstetten-Flüh gibt es noch heute eine gute Sicht zur Landskron im Elsass. Von der Busstation Flüh, Mühle, gehe ich die Hofstetterstrasse vielleicht 300 Meter aufwärts. Beim Blick … [Weiterlesen...] ÜberHofstetten-Flüh: Blick von Burg zu Burg – die Ruine Sternenberg
Gewusst wo?
Wo gibt es diesen Wasserfall? Haben Sie es gewusst? In Dornach, am Rande des Naturschutzreservats Aktiengrube, gibt es diesen Wasserfall. Anders als der Wasserfall St. Friedli in Nunningen mit seinem freien Fall aus vielleicht 20 Metern Höhe, ist dieser Wasserfall in Dornach einer, der sich über … [Weiterlesen...] ÜberGewusst wo?
Wir suchen eine neue Präsidentin oder einen Präsidenten
Das Forum Schwarzbubenland sucht ein neues Präsidium Fünf Jahre lang stand Sibylle Jeker dem Forum Schwarzbubenland vor, sie folgte 2020 auf den abtretenden Dornacher Gemeindepräsidenten Christian Schlatter. Mit sicherer Hand, einem offenen Ohr und steter Kommunikationsbereitschaft hat sie das … [Weiterlesen...] ÜberWir suchen eine neue Präsidentin oder einen Präsidenten