• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Willkommen im E-Bike-Paradies

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / E-Bike-Land / Willkommen im E-Bike-Paradies

5. Oktober 2021 von Forum Schwarzbubenland

Die Region Schwarzbubenland-Laufental ist um eine Attraktion reicher. Das E-Bike-Land Nordwestschweiz lockt mit abwechslungsreichen Radrouten und bietet den Bikern darüber hinaus kostenlose Ladestationen an. Während die Batterien laden, kann gegessen, getrunken und Kultur genossen werden.

Dieser Sommer war zum Vergessen. Der Spätherbst aber zeigt sich von seiner goldensten Seite. Das bedeutet für Gianni Fachin vom Meltingerberg positiven Stress: Von Mittwoch bis Sonntag herrscht in seiner Bergbeiz im Thiersteiner Jura auf 830 Metern über Meer Hochbetrieb. Ausflügler, Wanderer und Biker wollen mit gluschtigen Speisen und kühlen Getränken versorgt werden. Seit Anfang September hat die Besucherfrequenz von E-Bikerinnen und E-Bikern merklich zugenommen. Und dies nicht ohne Grund: Einerseits liegt der Meltingerberg an der Route «Kloster» der neuen Karte von «E-Bike-Land Nordwestschweiz», andererseits ist hier eine von insgesamt zwanzig kostenlosen Ladestationen für E-Bikes in Betrieb. «Während die Radwanderer ihr Essen geniessen, laden im Hintergrund die Batterien ihrer Bikes», freut sich Fachin. Er sei in der Vergangenheit vermehrt auf eine solche Möglichkeit angesprochen worden. Jetzt, wo die Lade-station da ist, war die Nachfrage vom ersten Tag an gross – die Bergbeiz brummt.

Offene Türen
Dass das Schwarzbubenland und das Laufental gleich mit neun von zwanzig Ladestationen prominent im E-Bike-Land vertreten sind, ist kein Zufall. Die Idee für die Kombination von abwechslungsreichen Routen und nützlicher Rast stammt aus der Region selbst. «Letzten Sommer habe ich im Bündnerland das E-Bike-Fahren entdeckt. Die Infrastruktur ist dort phänomenal. Da habe ich mir gedacht: Warum nicht auch bei uns?», sagt Marcel Schenker, Geschäftsleiter Tourismus des Forums Schwarzbubenland. Die Arbeitsgruppe Tourismus nahm das Projekt in Angriff und rannte mit der Idee bei Baselland Tourismus offene Türen ein. Dem Unterfangen wuchsen Flügel und es wurden weitere Partner, Sponsoren sowie einige Gemeinden ins Boot geholt, die sich finanziell am Projekt beteiligten.

Genussfahrer
Anfang September wurde das E-Bike-Land Nordwestschweiz von Baselland Tourismus, Forum Schwarzbubenland und Trailnet Nordwestschweiz offiziell eröffnet. Geboten werden zehn E-Bike-Routen, an deren Strecken 20 Ladestationen zu finden sind – ausnahmslos in der Nähe von Restaurants, Bergwirtschaften oder kulturellen Einrichtungen. Die modernen Ladestationen von «Bike Energy» laden die Akkus gleich von mehreren Bikes mehr als doppelt so schnell wie andere gebräuchliche Anlagen. Die gängigsten Kabel sind an den Stationen vorhanden. Zur Sicherheit kann man sich via Web-site www.schwarzbubenland.info darüber informieren, ob sich der Akku an der gewünschten Ladestation anschliessen lässt. «Wir sind auf den E-Bike-Zug aufgesprungen, weil unsere Juralandschaft prädestiniert dafür ist. Man muss keine Sportskanone sein, um unsere wunderschönen Hügel und Täler auf dem Sattel zu überwinden», sagt Marcel Schenker. E-Bike-Land trage dazu bei, die Region als Naherholungspara-dies zu vermarkten und vermehrt Genussfahrerinnen und Genussfahrer von auswärts anzulocken.

Quelle: Regio aktuell

E-Bike-Land,  Tourismus

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald

Wer wandert mit uns durch die Nacht?

Neuer Präsident gewählt

Solothurner Wirtschaftsbarometer


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Gratulationfeier 2025 am 2. Juli 2025 19:00
  • Schweizer Wandernacht am 12. Juli 2025 17:30
  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS