• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Forum Schwarzbubenland

region | wirtschaft | tourismus | kultur

  • Tourismus
    • Bewegen
    • Geniessen
    • Übernachten
    • Innehalten
    • Kontakt
    • Shop
  • Kultur
    • Museen & Ausstellungen
    • Theater
    • Konzerte
    • Burgen & Schlösser
    • Tagungs- und Eventlokale
  • Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Alle Gemeinden
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Standortförderung
    • Standortvorteile
    • Verfügbare Flächen
    • Firmengründungen & Start-ups
    • Wirtschaftsberichte
    • Standortförderung Kanton Solothurn
    • Schwarzbubentaler
    • Nützliche Links
  • Organisation
    • Verein
    • Vorstand
    • Arbeitsgruppe Tourismus
    • Arbeitsgruppe Gemeinden
    • Arbeitsgruppe Wirtschaft
    • Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
    • Administration
    • Beirat
    • Mitglied werden
    • Projekt: Wortbildmarke
    • Bilder aus der Region
    • News
    • Kontakt

Schwarzburgenland

Aktuelle Seite: Start / Tourismus / Schwarzburgenland

30. März 2021 von Forum Schwarzbubenland

Bericht aus dem Regio Aktuell (zum PDF)

Zu den beliebtesten Freizeitzielen in der Region gehören Burgen und Schlösser. In der Heimat der Schwarzbuben lassen sich mehrere mittelalterliche  Trutzbauten entdecken – ideal zu kombinieren mit Wandern, Einkehren oder Picknicken.

Burg Thierstein

Nico_Piazzalonga_12
Nico_Piazzalonga_3
Nico_Piazzalonga_1
Nico_Piazzalonga_5
Nico_Piazzalonga_20
Nico_Piazzalonga_19
Nico_Piazzalonga_16
Nico_Piazzalonga_21
Nico_Piazzalonga_36
Nico_Piazzalonga_29
Nico_Piazzalonga_25
Nico_Piazzalonga_42
Nico_Piazzalonga_28
Nico_Piazzalonga_38
Nico_Piazzalonga_12 Nico_Piazzalonga_3 Nico_Piazzalonga_1 Nico_Piazzalonga_5 Nico_Piazzalonga_20 Nico_Piazzalonga_19 Nico_Piazzalonga_16 Nico_Piazzalonga_21 Nico_Piazzalonga_36 Nico_Piazzalonga_29 Nico_Piazzalonga_25 Nico_Piazzalonga_42 Nico_Piazzalonga_28 Nico_Piazzalonga_38

Um Hab, Gut und ihre Lieben zu schützen, errichteten die Freien von Pfeffingen gegen Mitte des 11. Jahrhunderts eine Festung oberhalb von Dornach mit bestechendem Weitblick. Ein Jahrtausend später gehört das Schloss Dorneck zu den bekanntesten Ausflugszielen der Nordwestschweiz. Für Nico Piazzalonga ist die weitläufige Ruine mit vielen Kindheitserinnerungen verbunden: «Unsere Familie hat das Schloss Dorneck, die Ruine Landskron und weitere Burgen in der Region regelmässig besucht. Wir Kinder spielten ‹Ritterlis› und mein Vater erzählte Geschichten aus vergangenen Zeiten». Hier liegt der Ursprung von Piazzalongas Faszination für das Mittelalter. Eine Faszination, die er als «Schloss-Schryber» mit lebhaften Führungen und Leidenschaft an Vereine, Familien  und Schulklassen weitergibt.

Freilichtmuseum
Die Nordwestschweiz und explizit das Schwarzbubenland weisen in Europa eine der grössten Dichten von Burgen auf. «Wir leben in einem riesigen  Freilichtmuseum», schwärmt Piazzalonga. Von seiner ehemaligen Wohnung in Erschwil aus genoss er die direkte Aussicht auf das Schloss Neu-Thierstein. Die  Gemeinde Büsserach hat es Nico Piazzalonga auf Anfrage hin ermöglicht, hier seit August 2020 Führungen anzubieten. Seitdem erweitert er laufend sein  Repertoire, von gut erhaltenen Bauten wie dem Schloss Neu-Thierstein oder der Ruine Gilgenberg bis hin zu noch wenig erforschten mittelalterlichen  Zeitzeugen, wie etwa das in den Felsen gehauene Schlössli Steinegg bei Seewen.

Einkehren
Die Tatsache, dass sich der Besuch einer Burg optimal mit einer ausgiebigen Wanderung oder einem lockeren Spaziergang verbinden lässt, macht den Ausflug  zum idealen Ziel für alle Generationen. Auf der Wegroute oder auf der Burg selber kann man picknicken oder bräteln, oder einen der zahlreichen Gasthöfe in  den Routenplan einbinden. Lohnend ist auch ein Halt im Stedtli Laufen, wo nicht nur die vielfältige Gastronomie lockt, sondern auch die historische  Bausubstanz, der mit dem Smartphone begehbare kulturhistorische Rundgang «Laufen erzählt Geschichte» oder das Museum Laufental, das sonntags seine  Türen öffnet.

Burgenwandern in 14 Etappen
Das vom Forum Schwarzbubenland herausgegebene «Burgenwanderbuch Birseck – Schwarzbubenland – Laufental» führt in 14 Etappen vom Birseck übers Dorneck und Thierstein ins Laufental. Sämtliche Wanderungen sind mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Übernachtungsmöglichkeiten werden genannt. Erhältlich ist das Buch im Webshop des Forum Schwarzbubenland: www.schwarzbubenland.info/eshop/

Tourismus,  Verein

Seitenspalte

News

Gewusst wo?

Abwechslungsreicher Erlebnispfad Hirzewald

Wer wandert mit uns durch die Nacht?

Neuer Präsident gewählt

Solothurner Wirtschaftsbarometer


Forum Schwarzbubenland folgen

Facebook

Termine Forum Schwarzbubenland

  • Gratulationfeier 2025 am 2. Juli 2025 19:00
  • Schweizer Wandernacht am 12. Juli 2025 17:30
  • Podium zum neuen Kita-Gesetz am 2. September 2025 19:00
  • Konferenz der Gemeinderäte am 23. Oktober 2025 19:00
  • KMU-Podium am 6. November 2025 19:00

Veranstaltungskalender der Region

Hier finden Sie alle in Guidle erfassten Veranstaltungen aus dem Schwarzbubenland und Laufental.


Neue Beiträge abonnieren

Hier können Sie sich anmelden, um bei neuen Beiträgen eine E-Mail-Mitteilung zu erhalten.

Loading

Footer

Schwarzbubenland

Tourismus
Kultur
Gemeinden
Wirtschaft
Verein

Datenschutzerklärung

Organisatorische Leitung

Organisatorische Leitung: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87
Kontaktformular

Standortförderung

Karoline Sutter Telefon +41 76 220 75 25
wirtschaft@schwarzbubenland.info

Tourismus

Geschäftsführer AG Tourismus: Marcel Schenker
Geschäftsstelle Tourismus: Stéphanie Erni
Telefon +41 77 510 72 87

Kontakt

Forum Schwarzbubenland
CH-4143 Dornach

Allgemeine Anfragen: info@schwarzbubenland.info

Touristische Anfragen:
tourismus@schwarzbubenland.info

 

 

Urheberrecht © 2025 · Forum Schwarzbubenland · Powered by WPMS